Konfigurieren von Webhooks
Alle über erstellten Beiträge Predis.ai API haben einen Lebenszyklus und nehmen unterschiedliche Zustände an. Die möglichen Zustände, die ein Beitrag annehmen kann, sind inProgress
, completed
und error
. Sobald eine Anfrage zum Generieren eines Beitrags gestellt wird, wird der inProgress
Der Status wird in der Antwort selbst mitgeteilt. Die verbleibenden zwei Staaten - completed
und error
werden über die von Ihnen konfigurierten Webhooks benachrichtigt.
Richten Sie eine Webhook-URL ein
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Webhook-URL im einzurichten API Instrumententafel:
- Einloggen um Predis.ai App
- Navigieren Sie zu Preise & Konto -> Rest API öffnen API Dashboard
- Fügen Sie Ihre Webhook-URL hinzu. Stellen Sie sicher, dass die Webhook-URL eine öffentliche URL ist.
Webhook-Nutzlast
Wenn der Beitrag a erreicht hat completed
or error
Status wird ein Webhook mit der Nutzlast gesendet, die die folgenden Parameter enthält:
completed
staatliche Nutzlast
{
"status": "completed",
"caption": "...",
"post_id": "...",
"generated_media": [{"url": "..."}],
"brand_id": "..."
}
error
staatliche Nutzlast
{
"status": "error",
"post_id": "..."
}
Wir senden den Webhook für jeden Beitrag genau einmal, auch wenn wir von Ihren Servern keine erfolgreiche Antwort erhalten. Falls Ihre Server das Webhook-Ereignis nicht verarbeiten können, können Sie die Daten aller Ihrer generierten Beiträge abrufen. Lesen Sie mehr darüber HIER
Tests in der lokalen Umgebung
Es ist nicht möglich, localhost direkt zum Empfangen von Webhook-Status zu verwenden, da die Webhook-URL eine öffentliche URL sein muss. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie mithilfe von Tools wie z. B. einen Tunnel zu Ihrem lokalen Server erstellen Ngrok. Verwenden Sie den von diesen Tools generierten URL-Endpunkt in der Webhook-URL, während Sie Ihre Webhook-URL im Dashboard einrichten.