25 SEO-Tipps für Shopify zur Steigerung des Datenverkehrs

Shopify-SEO-Tipps

Onlineshops, die Dinge online verkaufen möchten, wählen häufig Shopify als eine der besten E-Commerce-Plattformen. Es macht die Dinge einfacher und organisierter. Daher wird die Einrichtung eines Shopify-Shops oft als große Leistung angesehen. Aber wenn Sie möchten, dass der Shop erfolgreich ist, müssen Sie es den Leuten leicht machen, ihn zu erreichen, und ihn in gutem Zustand halten. SEO spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Unsere Shopify-SEO-Tipps können Ihnen dabei helfen, Ihren Shop zu verbessern und mehr Leute dazu zu bringen, ihn zu besuchen.

Warum Shopify SEO?

Durch die Verbesserung Ihres Shopify-Shops wird dieser in den Suchmaschinenergebnissen häufiger angezeigt. Suchmaschinen wie Google und Bing generieren natürlich mehr Verkehr, indem sie Elemente wie Schlüsselwörter, Website-Struktur und Inhaltsqualität optimieren.

Da die meisten Website-Besucher mit organischen Suchen beginnen, ist die Optimierung Ihres Shopify-Shops für SEO absolut wichtig. In Wirklichkeit macht die organische Suche aus 53% des gesamten Website-Verkehrs. Wenn Ihre Website gut funktioniert und einen hohen Rang hat, kann fast die Hälfte Ihrer potenziellen Kunden Ihren Shop über Suchmaschinen finden.

Anpassbare Titel-Tags, Meta-Beschreibungen und mobil-responsive Designs gehören zu den integrierten SEO-freundlichen Tools von Shopify. Um die Möglichkeiten Ihres Shops voll auszuschöpfen, ist es wichtig, zusätzliche SEO-Taktiken anzuwenden. Dazu gehören eine umfassende Keyword-Recherche, die Optimierung von Produktbeschreibungen, die Verbesserung der Website-Geschwindigkeit und das Gewinnen hochwertiger Backlinks.

Wenn Sie sich auf Shopify SEO konzentrieren, erzielen Sie nicht nur ein besseres Ranking, sondern verbessern auch die Benutzererfahrung insgesamt. Dies führt zu mehr Verkehr, besserer Kundenbindung und schließlich zu höheren Umsätzen für Ihren Shop.

Checkliste für die SEO-Voraussetzungen von Shopify

Bevor Sie mit der eigentlichen SEO-Arbeit beginnen, gibt es einige Tools (free natürlich), die Sie einrichten sollten. Diese helfen Ihnen, Ihre Bemühungen zu verfolgen und zu messen. Zwei Tools, die Sie für die SEO Ihres Shopify-Shops verwenden müssen, sind Google Search Console (GSC) und Google Analytics (GA).

Sie können verfolgen, wie Ihre Website in den Google-Suchergebnissen abschneidet und wie Ihre Besucher mit Ihrem Shop interagieren. Es wäre unklug, die SEO Ihres Shops ohne diese Tools durchzuführen. Sobald sie eingerichtet sind, können Sie mit dem Experimentieren mit SEO-Taktiken beginnen.

Sehen wir uns an, wie man sie schnell einrichtet:

1. GSC einrichten

Die Google Search Console (GSC) ist eine free Tool von Google. Jeder kann dieses Tool verwenden, solange Sie Ihre Site verlinken und verifizieren. Es wird hauptsächlich verwendet, um die Präsenz Ihrer Site in den Google-Suchergebnissen zu überwachen, zu verwalten und Probleme zu beheben. Kurz gesagt können Sie sehen, wie viele Impressionen Ihr Shop erhält, wie viele Klicks auf welche Schlüsselwörter usw.

Die Einrichtung von GSC für Ihren Shopify-Shop ist wichtig, da Sie dadurch wertvolle Informationen darüber erhalten, wie Google Ihre Site betrachtet, welche Schlüsselwörter den Verkehr antreiben und welche technischen Probleme Ihre Rankings beeinträchtigen könnten.

Aus diesem Grund ist GSC für Shopify SEO von entscheidender Bedeutung:

  1. Leistungsverfolgung: GSC sagt Ihnen, welche Suchbegriffe Leute zu Ihrem Shop führen, und liefert Ihnen außerdem wichtige Daten wie Impressionen, Klicks, Klickraten (CTR) und Ihre durchschnittliche Position bei Google. Diese Informationen helfen Ihnen herauszufinden, welche Schlüsselwörter funktionieren und welche Sie optimieren sollten.
  2. Indizierungsprobleme: Mit dieser Funktion können Sie Seiten finden, die Google nicht richtig indexiert. Beispielsweise informiert Sie GSC, wenn eine Produktseite nicht in den Suchergebnissen angezeigt wird, damit Sie das Problem beheben können. Indexiert bedeutet einfach, dass eine Seite in den Google-Suchergebnissen angezeigt werden kann. 63% aller Websitebesuche erfolgen über Mobilgeräte. Das bedeutet, dass Websites für Mobilgeräte optimiert sein müssen, um SEO-freundlich zu sein. Wenn Ihre Website nicht für Mobilgeräte optimiert ist, kann GSC Sie darüber informieren, damit Sie das Problem beheben können, bevor es Ihrem Ranking schadet.
  3. Sitemaps einreichen: Sie können GSC verwenden, um die Sitemap Ihres Shopify-Shops direkt einzureichen. Dies erleichtert Google das Crawlen und Indexieren Ihrer Site, was bedeutet, dass Ihre Seiten und Produkte schneller in den Suchergebnissen angezeigt werden.

Das Einrichten und Verwenden von GSC ist ziemlich einfach. Sobald Sie Ihre Domain bestätigt haben, können Sie nützliche Informationen über die Leistung Ihrer Site, die Suchsichtbarkeit und mögliche Probleme erhalten. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Shopify-SEO weiter zu verbessern.

Schritte zum Einrichten der Google Search Console (GSC) mit Ihrem Shopify-Shop

Dies ist der allererste Schritt hin zu einer umfassenden Shopify-SEO-Strategie. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu:

1. Melden Sie sich für die Google Search Console an.
Gehen Sie zu Google Search Console und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Wenn Sie keins haben, müssen Sie eins erstellen.

Google Search Console für Shopify SEO

2. Hinzufügen einer Eigenschaft
Sobald Sie angemeldet sind, klicken Sie auf „Eigenschaft hinzufügen“ Schaltfläche. Ihnen werden zwei Optionen zur Überprüfung angezeigt: Domain und URL-Präfix. Wählen Sie URL-Präfix, da die Verifizierung bei Shopify einfacher ist.

3. Geben Sie die URL Ihres Shopify-Shops ein
Im URL-Präfix Geben Sie im Abschnitt die URL Ihres Shopify-Shops ein. Achten Sie darauf, die vollständige URL anzugeben, einschließlich „https://“. Sie würde beispielsweise so aussehen: https://yourstore.myshopify.com/.

URL-Präfix auswählen

4. Eigentumsnachweis über Meta-Tag
Die einfachste Möglichkeit, Ihren Shopify-Shop zu verifizieren, ist die Verwendung der HTML-Tag-Methode. GSC stellt Ihnen ein Meta-Tag (einen Code-Schnipsel) zur Verfügung, das Sie in den Header Ihres Shops einfügen können. Dies ist ein einfacher Code, den Sie in Ihre Site einfügen, damit Google überprüfen kann, ob die Site Ihnen gehört.

kopiere den HTML-Tag zur Überprüfung

Kopieren Sie das von GSC bereitgestellte Meta-Tag.

Gehen Sie in Ihrem Shopify-Adminbereich zu Online-Shop > Themen > Weitere Optionen > Code bearbeiten.

Shopify-Shop – Google hinzufügen

Suchen Sie im Code-Editor nach Thema. Flüssigkeit Datei (unter Layout) und fügen Sie den Meta-Tag direkt vor dem schließendes Tag.

Google-HTML-Tag zum Shopify-Head-Tag hinzufügen

Speichern Sie Ihre Änderungen.

5. Verifizieren Sie Ihre Site
Nachdem Sie den Meta-Tag zu Ihrem Shopify-Theme hinzugefügt haben, gehen Sie zurück zur Google Search Console und klicken Sie auf Verify. Google sucht auf Ihrer Site nach dem Tag. Wenn es vorhanden ist, wird Ihr Shopify-Shop erfolgreich verifiziert.

Shopify-Eigentum bestätigen

6. Senden Sie Ihre Sitemap
Sobald Ihr Shop verifiziert ist, übermitteln Sie die Sitemap Ihres Shopify-Shops an GSC. Eine Sitemap ist nichts anderes als eine Liste aller Seiten, die Sie in Ihrem Shop haben. Dies hilft Google dabei, Ihre Site effizienter zu indizieren.

Gehen Sie in der Google Search Console zu Sitemaps Abschnitt. Geben Sie die URL für Ihre Sitemap ein. In Shopify lautet die Sitemap-URL immer https://yourstore.com/sitemap.xml. Klicken Sie auf Senden.

7. Überwachen und optimieren
Nachdem Sie GSC erfolgreich eingerichtet haben, geben Sie ihm etwas Zeit (normalerweise einige Tage), um Daten zu sammeln. Dann können Sie mit der Überwachung der Leistung Ihres Shops in den Suchergebnissen beginnen. GSC liefert wertvolle Daten wie Suchanfragen, Indexstatus und alle Probleme, die Sie ggf. lösen müssen.

2. GA einrichten

Der zweite free Das Tool, das Sie unbedingt verwenden sollten, ist Google Analytics, insbesondere Google Analytics 4. Der grundlegende Unterschied zwischen GSC und GA ist einfach: GSC zeigt Ihnen, wie Ihr Shop in der Google-Suche abschneidet (Suchsichtbarkeit); während GA Ihnen zeigt, wie sich Benutzer auf Ihren Shop-Seiten verhalten. Durch die Einrichtung von GA können Sie verstehen, was gut funktioniert und wo Sie Verbesserungen vornehmen können, um Ihre SEO-Bemühungen zu verstärken.

Deshalb ist GA für Shopify SEO wichtig:

  1. Verkehrsanalyse: Mit der Traffic-Analyse von GA können Sie herausfinden, wie viel Traffic Ihr Shop erhält, woher dieser kommt und welche Kanäle am besten funktionieren. So erfahren Sie, wie viel Ihres Traffics von Suchmaschinen kommt und wie viel von anderen Orten, wie bezahlten Anzeigen oder sozialen Medien.
  1. Benutzerverhalten: Einer der nützlichsten Aspekte von GA ist, dass Sie sehen können, wie sich die Leute auf Ihrer Website bewegen. Sie können sehen, auf welchen Seiten sie landen, wie lange sie bleiben, welche Seiten sie verlassen und wie ihre gesamte Reise aussieht. Diese Informationen können Ihnen dabei helfen, die Benutzererfahrung zu verbessern und den Seiteninhalt zu optimieren, um in den SEO-Rankings aufzusteigen.
  1. Konvertierungsverfolgung: Mit GA können Sie Ziele festlegen und Conversions wie abgeschlossene Käufe oder Anmeldungen verfolgen, die in direktem Zusammenhang mit der Leistung Ihres Shopify-Shops stehen. Sobald Sie wissen, welche Seiten mit SEO-Traffic die besten Conversions erzielen, können Sie sich darauf konzentrieren, diese Seiten noch besser zu machen.
  1. Absprungrate und Engagement: Eine hohe Absprungrate kann sich negativ auf Ihre SEO auswirken. GA liefert Ihnen Informationen zu Absprungraten, durchschnittlichen Sitzungsdauern und allgemeinen Engagement-Kennzahlen. So können Sie kleine Änderungen an Ihrer Site vornehmen, um die Absprungrate zu senken und die Nutzer dazu zu bringen, noch mehr mit ihr zu interagieren.
  1. Mobile Leistung: Es ist wichtig, im Auge zu behalten, wie gut Ihre Website auf Mobilgeräten funktioniert, da mobile Benutzer schnell den Großteil des Webverkehrs ausmachen. GA zeigt Ihnen, wie mobile Besucher mit Ihrem Shopify-Shop interagieren, was für die SEO sehr wichtig ist.
  1. Verkehrsanalyse: Mit der Traffic-Analyse von GA können Sie herausfinden, wie viel Traffic Ihr Shop erhält, woher dieser kommt und welche Kanäle am besten funktionieren. So erfahren Sie, wie viel Ihres Traffics von Suchmaschinen kommt und wie viel von anderen Orten, wie bezahlten Anzeigen oder sozialen Medien.

Schritte zum Einrichten von Google Analytics (GA) mit Ihrem Shopify-Shop

1. Erstellen Sie ein Google Analytics-Konto

Wenn Sie noch kein Google Analytics-Konto haben, gehen Sie zu Google Analytics und melden Sie sich an. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Klicken Sie auf „Messen starten“ und „Konto einrichten“. Fügen Sie einen Kontonamen hinzu, unter dem Sie alle Ihre Immobilien (Geschäfte) hinzufügen.

Erstellen eines GA4-Kontos für Shopify

2. Neue Immobilie einrichten

  • Unter dem Immobilien Schritt, hinzufügen Immobilien Details.
  • Geben Sie den Namen und die URL Ihres Shopify-Shops ein und wählen Sie die entsprechende Zeitzone und Währung aus.
  • Klicke Next um die Eigenschaft zu erstellen.
GA4-Eigenschaft für Shopify SEO erstellen

  • Fügen Sie Ihre Geschäftsdetails hinzu und wählen Sie Ihre Ziele aus. Überspringen Sie den letzten Schritt der Datenerfassung, dieser kann innerhalb der App durchgeführt werden.
Geschäftsziele in GA4 festlegen

3. Holen Sie sich die Tracking-ID oder Mess-ID

  • In der App finden Sie die Option zum Hinzufügen Datenstrom, Wählen Web.
Shopify-Datenstrom in GA4

  • Geben Sie die URL Ihres Shops und den Namen für den Stream ein und klicken Sie dann auf „Weiter“.
Datenstrom einrichten

  • Nach dem Erstellen der Eigenschaft generiert GA eine Mess-ID für Google Analytics 4 (GA4).

4. GA zu Shopify hinzufügen

  • Gehen Sie in Ihrem Shopify-Adminbereich zu Online-Shop > Einstellungen.
  • Scrollen Sie nach unten zum Google Analytics Sektion. Klicke auf Google einrichten.
  • Klicken Sie auf Installieren.
GA4 im Shopify-Adminbereich hinzufügen

Installieren Sie GA4 in Shopify

  • Klicken Sie auf Verbinden. Verwenden Sie dieselbe E-Mail-Adresse, die Sie zum Erstellen Ihres Google Analytics-Kontos verwendet haben. Erteilen Sie alle erforderlichen Berechtigungen.
Google-Konto mit Shopify verbinden

  • Sie sehen die GA4-Eigenschaft, die Sie zuvor erstellt haben. Bestätigen Sie die Mess-ID und klicken Sie auf Verbinden.
GA4-Eigenschaft mit Shopify verbinden

5. Überprüfen Sie, ob GA Daten sammelt.

  • Warten Sie 48 Stunden, bis der Stream Daten erfasst hat, wenn es sich um eine neue Installation handelt.
  • Um sicherzustellen, dass GA die Daten aus Ihrem Shopify-Shop richtig verfolgt, gehen Sie zu Echtzeit Registerkarte in Google Analytics, um zu sehen, ob Besucheraktivitäten aufgezeichnet werden.
  • Besuchen Sie Ihren Shopify-Shop als Benutzer und die Daten sollten in Echtzeit in GA angezeigt werden.

Mit diesen Schritten wird Ihr Shopify-Shop vollständig mit Google Analytics verbunden, sodass Sie wertvolle Daten zu Ihrem Datenverkehr, Ihren Conversions und Ihrem Kundenverhalten erhalten. Diese Daten sind für die Optimierung Ihrer SEO-Strategie und die Verbesserung der Gesamtleistung Ihres Shops von entscheidender Bedeutung.

Sparen Sie Zeit und kreieren Sie mit KI

Erstellen Sie E-Commerce-Inhalte mit Ihren Produkten

VERSUCHE ES JETZT

Top-Tipps für Shopify SEO

Um das Beste aus der SEO Ihres Shopify-Shops herauszuholen, ist die Verwendung von Onpage- und Offpage-Optimierungsstrategien entscheidend. Auf Seite SEO umfasst alles, was Sie auf Ihrer Website selbst ändern können, wie den Inhalt, Meta-Tags und interne Links. Offpage-SEO bedeutet, dass Sie Dinge außerhalb Ihrer Website tun, um Ihr Ranking zu verbessern. Viele Unternehmen wenden sich an SEO-Agenturen oder Linkbuilding-Dienstleistungen um diese externen Strategien effektiv zu handhaben.

Technisches SEO ist ebenfalls sehr wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Website schnell lädt, auf Mobilgeräten gut funktioniert und für Suchmaschinen einfach zu crawlen ist. Die Kombination dieser Strategien ergibt einen umfassenden SEO-Serviceplan, der Ihr Suchmaschinenranking verbessert und Ihnen mehr bringt free der Verkehr.

Lassen Sie uns auf die Besonderheiten jeder dieser Schlüsseldomänen eingehen, um herauszufinden, wie Sie sie in Ihrem Shopify-Shop nutzen können.

Onpage- und technisches SEO

Technische SEO dreht sich alles darum, Ihren Shopify-Shop so zu verbessern, dass er von Suchmaschinen gecrawlt und indexiert wird. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Shop technisch einwandfrei ist, damit er einen höheren Rang erhält und den Benutzern ein besseres Erlebnis bietet. Dies ist wichtig, um die Absprungraten zu senken und die Conversions zu steigern. 

Hier sind einige der technischen Dinge, um die Sie sich kümmern müssen.

1. Verwenden Sie HTTPS:

Stellen Sie sich diese Frage: Würden Sie Zeit aufwenden und Transaktionen auf einer Website durchführen, die nicht sicher ist? Nein, richtig? Die Verwendung von HTTPS ist für die SEO Ihres Shopify-Shops sehr wichtig. HTTPS verschlüsselt die Informationen, die Ihre Website und ihre Besucher senden und empfangen, und macht das Surfen sicherer. Für Google ist klar, dass Sicherheit ein Rankingfaktor ist. Tatsächlich ist es wahrscheinlicher, dass Websites, die HTTPS verwenden, ein höheres Ranking erzielen als Websites, die HTTP verwenden.

Beispiel für eine sichere Site: HTTPS SSL
HTTPS ist sicher

Moderne Browser markieren Websites ohne HTTPS als „Nicht sicher“, das will niemand. HTTPS schafft auch Vertrauen bei Ihren Kunden. Wenn Sie dies nicht tun, erhalten Sie möglicherweise mehr „Bounces“ und verlieren Umsatz. Jeder Shopify-Shop verfügt über eine free SSL-Zertifikat, das Sie in den Shop-Einstellungen aktivieren können. Dies macht die Einrichtung von HTTPS sehr einfach.

2. Verwenden Sie die richtige Site-Hierarchie:

Sowohl SEO als auch Benutzererfahrung hängen von einer gut organisierten Site-Hierarchie ab. Das bedeutet, dass Sie bei Shopify eine klare Struktur erstellen, die Kategorien und Produktseiten ganz oben auf der Liste platziert. Eine klare Site-Hierarchie hilft Suchmaschinen dabei, herauszufinden, wie Seiten miteinander in Beziehung stehen, was es ihnen erleichtert, Ihren Shop zu crawlen und zu indexieren.

Wenn Sie beispielsweise eine Hauptkategorie wie „Schuhe“ haben, die sich in Unterkategorien wie „Herrenschuhe“ und „Damenschuhe“ und dann in Produktseiten aufteilt, können sich sowohl Benutzer als auch Suchmaschinen leicht zurechtfinden. Dies erleichtert die Orientierung und stellt sicher, dass Ihre Produktseiten, die die wichtigsten sind, die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen.

3. Sorgen Sie für eine einfache Navigation:

Sowohl für SEO als auch für die Benutzererfahrung ist es wichtig, dass Ihr Shopify-Shop einfach zu navigieren ist. Besucher können dank einer klaren und benutzerfreundlichen Menüstruktur schnell finden, wonach sie suchen. Dies verringert die Anzahl der „Absprungraten“ und erhöht das Engagement. In Bezug auf SEO mögen Suchmaschinen Websites mit einem klaren und gut organisierten Navigationssystem. Dies liegt daran, dass es für sie einfacher ist, Ihre Seiten zu crawlen und zu indizieren.

Sie können Benutzern und Suchmaschinen die Navigation in Ihrem Shop erleichtern, indem Sie oben ein übersichtliches Navigationsmenü mit Links zu wichtigen Seiten wie der Kontaktseite, Sammlungen und Produkten hinzufügen. 94% der Benutzer sagen, dass die einfache Navigation auf einer Website das Wichtigste ist. Das zeigt, wie wichtig ein benutzerfreundliches Design ist.

4. Verwenden Sie mobilfreundliches Responsive Design:

Ein mobilfreundliches oder responsives Design ist ein wichtiger Bestandteil der SEO von Shopify, da viele Menschen mit ihren Handys online einkaufen. Suchmaschinen wie Google gewichten mobilfreundliche Websites in ihren Rankings stärker. Deshalb ist responsives Design so wichtig.

Shopify bietet viele responsive Designs, die dafür sorgen, dass Ihre Website auf allen Geräten gut aussieht und funktioniert. Ein mobilfreundliches Design hilft nicht nur bei der Suchmaschinenoptimierung, sondern verbessert auch das Benutzererlebnis. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Shop vollständig responsive ist, verbessern Sie die Chancen auf ein höheres Ranking in den Suchmaschinen und sorgen dafür, dass mehr mobile Besucher bei Ihnen einkaufen.

5. Verwenden Sie Schema-Markup und Snippets:

Wenn Sie Ihrem Shopify-Shop Schema-Markup hinzufügen, geben Sie Suchmaschinen mehr Informationen über Ihren Inhalt, was Ihre SEO erheblich verbessern kann. Reiche Schnipsel sind verbesserte Suchergebnisse, die zusätzliche Informationen wie Produktbewertungen, Preise, Verfügbarkeit und mehr anzeigen. Diese werden mit Schema-Markup erreicht. Mit diesen Rich Snippets stechen Ihre Suchergebnisse hervor, was zu mehr Klicks führen kann.

Produkt-Snippet-Beispiel für Shopify SEO
So sehen Featured Snippets bei Google aus

Das Hinzufügen von Schemata zu wichtigen Seiten wie FAQs, Blogs und Produktseiten kann Suchmaschinen dabei helfen, besser zu verstehen, was vor sich geht. Mithilfe von Produktschemata können Sie Informationen zu einem Produkt direkt in den Suchergebnissen anzeigen, beispielsweise Preis, Bewertungen und Lagerbestände.

6. Arbeiten Sie an der Site-Geschwindigkeit und den wichtigsten Web-Vitalwerten:

Die Geschwindigkeit einer Website ist sowohl für SEO als auch für die Benutzererfahrung wichtig. Um ein gutes Ranking zu erzielen, müssen Sie die Core Web Vitals von Google erfüllen, die Dinge wie Seitenladezeit, Interaktivität und visuelle Stabilität prüfen. Schnellere Websites schneiden nicht nur in den Suchergebnissen besser ab, sondern halten die Leute auch länger auf ihnen. Google sagt, dass 53% der Mobilnutzer verlassen eine Site, deren Laden länger als 3 Sekunden dauert.

Wichtige Kernkomponenten des Webs

Die Verwendung eines schnellen Designs, die Optimierung von Bildern und die Reduzierung schwerer Skripte sind alles nützliche Möglichkeiten, Ihren Shopify-Shop zu beschleunigen, insbesondere wenn Sie auf einem Dedizierter Linux-Server. Stellen Sie sicher, dass Ihr Shop die Core Web Vitals-Anforderungen wie Largest Contentful Paint (LCP) und Cumulative Layout Shift (CLS) erfüllt, was Ihr Ranking erheblich verbessern kann.

7. Verwenden Sie eine gute Sitemap-Struktur:

Eine gut angelegte Sitemap ist für Shopify SEO von entscheidender Bedeutung, da sie Suchmaschinen dabei hilft, die Seiten Ihres Shops effizient zu crawlen und zu indexieren. Eine Sitemap Bietet eine Liste aller wichtigen URLs auf Ihrer Website, einschließlich Produktseiten, Sammlungen und Blogbeiträgen, sodass Suchmaschinen Ihre Inhalte leichter finden können.

Shopify generiert automatisch eine Sitemap unter https://yourstore.com/sitemap.xml, aber es ist wichtig, dass sie richtig strukturiert ist. Sie sollten regelmäßig überprüfen, ob alle relevanten Seiten enthalten sind, und alle defekten oder unnötigen Links entfernen, um die Crawling-Effizienz zu verbessern. Durch das Einreichen Ihrer Sitemap bei der Google Search Console wird sichergestellt, dass Suchmaschinen Ihre Site indizieren. Laut Moz können Websites, die optimierte Sitemaps an Suchmaschinen übermitteln, eine spürbare Verbesserung beim Crawling und der Indizierung feststellen.

So übermitteln Sie Sitemaps an die Google Search Console (GSC)

Durch das Einreichen der Sitemap Ihres Shopify-Shops bei der Google Search Console (GSC) wird sichergestellt, dass Google den Inhalt Ihrer Site effizient crawlt und indexiert. So geht's:

  1. Melden Sie sich bei der Google Search Console an
    Gehen Sie zur Google Search Console und melden Sie sich mit dem Google-Konto an, das Ihre Website verwaltet.
  2. Wählen Sie Ihre Immobilie
    Wählen Sie im GSC-Dashboard die richtige Eigenschaft (Ihren Shopify-Shop) aus, bei der Sie die Sitemap übermitteln möchten.
  3. Gehen Sie zum Abschnitt Sitemaps
    Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Sitemaps unter dem "Indizierung" .
  4. Geben Sie Ihre Sitemap-URL ein
    Im „Neue Sitemap hinzufügen“ Geben Sie in das Feld die URL für die Sitemap Ihres Shopify-Shops ein. Normalerweise lautet diese https://yourstore.com/sitemap.xml.
  5. Senden
    Klicken Sie nach Eingabe der URL auf Senden. Google crawlt jetzt Ihre Sitemap und beginnt mit der Indizierung Ihrer Seiten.
  6. Überwachen Sie den Sitemap-Status
    Nach der Übermittlung stellt GSC Updates zum Status Ihrer Sitemap bereit. Sie können verfolgen, ob es Probleme mit der Indexierung von Seiten gibt oder ob während des Crawling-Prozesses Fehler auftreten.

8. Entfernen Sie Site-Fehler wie 404:

Beheben von Site-Fehlern wie 404 Not Found Seiten sind entscheidend für die Verbesserung der SEO Ihres Shopify-Shops. Wenn Suchmaschinen auf defekte Links oder 404-Fehler stoßen, wirkt sich dies negativ auf die Crawlbarkeit Ihrer Site aus und führt zu niedrigeren Rankings. Darüber hinaus können diese Fehler Benutzer frustrieren und dazu führen, dass sie Ihre Site verlassen, was wiederum die Absprungrate erhöht.

So beheben Sie 404-Fehler:

  1. Identifizieren Sie defekte Links: Verwenden Sie Tools wie die Google Search Console oder Dienste von Drittanbietern wie Screaming Frog oder Ahrefs, um 404-Fehler in Ihrem Shopify-Shop zu finden. GSC listet diese Fehler unter dem Abdeckung .
  2. Weiterleitungen einrichten: Wenn ein Produkt oder eine Seite nicht mehr verfügbar ist, richten Sie eine 301 Weiterleitung um Benutzer stattdessen auf eine relevante, aktive Seite zu leiten. Shopify ermöglicht es Ihnen, Weiterleitungen einfach in der Menü Abschnitt unter URL-Weiterleitungen.
  3. Interne Links aktualisieren: Überprüfen Sie Ihre internen Links, um sicherzustellen, dass sie auf bestehende Seiten verweisen. Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung interne Links verhindert, dass Benutzer auf defekten oder falschen Seiten landen.

Websites mit minimalen technischen Fehlern werden tendenziell besser eingestuft, da Suchmaschinen Websites bevorzugen, die eine reibungslose Navigation und funktionale Seiten bieten.

9. Alt-Tags in Bildern:

Hinzufügen Alt-Tags (alternativer Text) zu Bildern in Ihrem Shopify-Shop ist eine einfache, aber wirkungsvolle SEO-Technik. Alt-Tags beschreiben den Inhalt eines Bildes für Suchmaschinen und erleichtern ihnen so das Verständnis und die Indexierung Ihrer Bilder. Dies verbessert nicht nur Ihr Bildsuchranking, sondern auch die allgemeine SEO Ihrer Produkt- und Inhaltsseiten.

Alternativtext für Shopify SEO

Deshalb ist es wichtig:

  • SEO-Boost: Alt-Tags liefern wertvolle Informationen, anhand derer Suchmaschinen die Relevanz Ihres Inhalts bestimmen. Dies kann zu höheren Platzierungen sowohl in regulären Suchergebnissen als auch in Bildsuchergebnissen führen.
  • Zugänglichkeit: Alt-Tags verbessern die Zugänglichkeit für sehbehinderte Benutzer, die auf Bildschirmleseprogramme angewiesen sind, und bieten ihnen Beschreibungen der Bilder.
  • Schnelleres Laden der Seite: Durch die Optimierung Ihrer Bilder mit Alt-Tags wird sichergestellt, dass sie richtig geladen werden, auch wenn das Bild aus irgendeinem Grund nicht angezeigt wird. Suchmaschinen können den Alt-Text weiterhin lesen und indizieren. Auch Ihre Benutzer können den Alt-Text lesen.

Anstatt beispielsweise einen allgemeinen Alt-Tag wie „image1“ zu verwenden, können Sie einen beschreibenden Tag wie folgt schreiben: „Damenhandtasche aus schwarzem Leder mit goldenen Details.“ Laut Google kann die Bereitstellung von informativem, für Schlüsselwörter relevantem Alternativtext die Suchsichtbarkeit verbessern.

10. Verwenden Sie eine interne Verlinkungsstrategie mit optimierten Ankern:

Interne Links sind einfach Links, die von Ihrer eigenen Site stammen und auf Inhalte in derselben Domain verweisen. Eine effektive interne Linkstrategie ist ein Muss, um die SEO zu verbessern und Besuchern die Navigation durch Ihren Shopify-Shop zu erleichtern. Interne Links verbinden verschiedene Seiten innerhalb Ihrer Site, sodass Suchmaschinen Ihre Inhalte effizienter crawlen und indizieren können.

Sie verteilen außerdem Seitenautorität, was das Ranking Ihrer wichtigsten Produkt- oder Kategorieseiten verbessern kann. Außerdem erhöhen sie die Verweildauer der Besucher auf Ihrer Website, indem sie durch relevante Inhalte geleitet werden.

So optimieren Sie die interne Verlinkung:

  1. Link zu relevanten und wichtigen Seiten: Stellen Sie sicher, dass Ihre internen Links auf verwandte Inhalte verweisen. Verlinken Sie beispielsweise von einem Blogbeitrag über „Sommermodetrends“ auf eine Kategorieseite mit Sommeroutfits. Dies hilft Suchmaschinen, die Beziehung zwischen Ihren Inhalten zu verstehen und verbessert das Ranking der wichtigsten Seiten.
  2. Verwenden Sie beschreibende Ankertexte: Gute Ankertexte sollten den Inhalt der verlinkten Seite klar beschreiben und relevante Schlüsselwörter enthalten. Anstelle allgemeiner Begriffe wie „hier klicken“ verwenden Sie beschreibende Ausdrücke wie „Sommerkleider shoppen“ or „Erfahren Sie mehr über SEO für Shopify.“ Dies verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern signalisiert den Suchmaschinen auch, worum es auf der verlinkten Seite geht.
  3. Begrenzen Sie die Anzahl der Links: Überladen Sie Ihre Seiten nicht mit zu vielen internen Links, da dies den Wert jedes einzelnen Links mindern kann. Konzentrieren Sie sich auf die Verlinkung zu den wichtigsten Seiten mit hoher Autorität, wie z. B. Kategorieseiten oder Bestseller-Seiten.
  4. Stellen Sie sicher, dass Links crawlbar sind: Interne Links sollten für Suchmaschinen leicht zu crawlen sein. Vermeiden Sie die Verwendung von in Bildern oder JavaScript eingebetteten Links, da diese für Suchmaschinen möglicherweise nicht zugänglich sind.

On-Page-SEO umfasst die Optimierung von Elementen in Ihrem Shopify-Shop, die sich direkt auf das Suchranking auswirken, wie Produktbeschreibungen, Meta-Tags, URLs, Überschriften, die Verwendung gezielter Schlüsselwörter und die Erstellung qualitativ hochwertiger Inhalte. Sehen wir uns einige On-Page-Strategien an. 

11. Keyword-Recherche:

Die Keyword-Recherche ist ein grundlegender Bestandteil jeder Shopify-SEO-Strategie. Indem Sie die richtigen Keywords identifizieren, gezielt einsetzen und deren Performance mit einem Keyword-Ranking-Tool verfolgen, erhöhen Sie die Chancen, dass Ihr Shop in relevanten Suchergebnissen erscheint. Die effektive Verwendung von Keywords hilft Suchmaschinen, den Inhalt Ihrer Seiten zu verstehen und verbessert Ihr Ranking-Potenzial für Suchanfragen Ihrer Zielgruppe.

Beginnen Sie mit Tools wie Google Keyword-Planer or Ahrefs um Keywords mit einem ausgewogenen Verhältnis aus hohem Suchvolumen und überschaubarem Wettbewerb zu finden. Konzentrieren Sie sich auf Begriffe, die die Absicht Ihrer Produkte oder Nische widerspiegeln. Wenn Sie beispielsweise umweltfreundliche Kleidung verkaufen, zielen Sie auf spezifische Keywords wie „nachhaltige Mode für Frauen“ anstelle allgemeiner, stark umkämpfter Begriffe wie „Kleidung“.

Verwenden Sie jedoch nicht zu viele Schlüsselwörter. Keyword-Stuffing funktioniert nicht. Die Algorithmen von Google mögen natürliche, leicht lesbare Inhalte mehr als Seiten, die voller Schlüsselwörter sind. Das Search Engine Journal (2022) sagt, dass Websites, die Benutzererfahrung und relevante Inhalte in den Vordergrund stellen, in den Suchergebnissen wahrscheinlich besser abschneiden.

Sobald Sie Ihre Ziel-Keywords identifiziert haben, platzieren Sie sie strategisch in Schlüsselbereichen wie:

  • Produkttitel und Beschreibungen
  • Meta-Titel und -Beschreibungen
  • URLs und Header
  • Alternativtext für Bilder

12. Suchabsicht erfüllen:

Treffen Suchabsicht ist einer der wichtigsten Aspekte einer erfolgreichen Shopify-SEO. Die Suchabsicht bezieht sich auf den Grund für die Suchanfrage eines Benutzers – ob er nach Informationen sucht, einen Kauf tätigen möchte oder Produkte vergleicht. Indem Sie Ihren Inhalt auf das ausrichten, wonach Benutzer wirklich suchen, erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein höheres Ranking in den Suchergebnissen und eine Steigerung der Conversions erheblich.

Wenn jemand beispielsweise sucht „beste umweltfreundliche Schuhe“, Sie möchten wahrscheinlich Optionen vergleichen. In diesem Fall würde eine gut optimierte Kollektionsseite oder ein Blogbeitrag, der umweltfreundliche Schuheigenschaften hervorhebt, ihre Absicht erfüllen. Andererseits würde eine Abfrage wie „nachhaltige Lederstiefel kaufen“ zeigt Transaktionsabsicht an, d. h. der Benutzer ist bereit, einen Kauf zu tätigen. In diesem Fall wird die Absicht erfüllt, indem Sie Ihre Produktseiten optimieren, um klare Preise, Produktdetails und Kundenbewertungen anzuzeigen.

Suchabsicht in Shopify SEO verstehen

Indem Sie die Art der Suchabsicht (informativ, navigationsbezogen oder transaktional) kennen und darauf reagieren, können Sie das Benutzererlebnis verbessern und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Besucher zu Kunden werden.

13. Titel und Meta-Beschreibung:

Ihre Titel-Tags sind sehr wichtig, um Besucher auf Ihre Website zu locken. Um in den Suchergebnissen besser abzuschneiden, sollten sie kurz sein (50–60 Zeichen) und Ihr Hauptschlüsselwort enthalten. Anstatt beispielsweise etwas Vages wie „Hautpflegeprodukte“ könnten Sie etwas Spezifisches wie „Organische Hautpflege – natürliche und umweltfreundliche Lösungen für gesunde Haut“ verwenden. Dadurch wird die Verwendung von Schlüsselwörtern in Grenzen gehalten und die Seite wird für Benutzer attraktiver.

Meta-Beschreibungen sind wie kleine Anzeigen für Ihre Seite. Eine gut geschriebene Beschreibung kann die Klickrate erhöhen, aber sie wird Ihr Ranking nicht direkt ändern. Achten Sie darauf, was Ihre Seite besonders oder nützlich macht, und versuchen Sie, sie unter 160 Zeichen zu halten. Ein Beispiel für eine Produktseite wäre: „Schauen Sie sich unsere natürliche und organische Hautpflegeserie an. Es ist free um Bestellungen über 50 $ zu versenden!“ Die Leute werden Ihre Site besuchen wollen, wenn Sie Angebote oder wichtige Funktionen hervorheben.

Beide Elemente – Titel und Meta-Beschreibungen – sind für die Verbesserung der SEO von entscheidender Bedeutung. Je mehr Klicks Ihre Seiten erhalten, desto größer sind Ihre Chancen auf ein höheres Ranking in den Suchergebnissen.

14. Überschriften optimieren:

Überschriften (H1, H2, H3 usw.) dienen nicht nur der Organisation von Inhalten, sondern sind auch ein leistungsstarkes SEO-Tool. Durch die Optimierung Ihrer Überschriften können Suchmaschinen die Struktur Ihrer Seite und die Bedeutung jedes Abschnitts besser verstehen und gleichzeitig die Lesbarkeit für Benutzer verbessern.

  1. H1: Es wird empfohlen, dass jede Seite einen einzelnen, eindeutigen H1-Tag hat, der das Hauptthema der Seite beschreibt. Auf einer Produktseite macht beispielsweise ein H1-Tag wie „Umweltfreundliche Bio-Hautpflegeprodukte“ sowohl Nutzern als auch Suchmaschinen klar, worum es auf der Seite geht. Verwenden Sie nicht zu viele Schlüsselwörter; halten Sie es natürlich.
  2. Unterüberschriften (H2, H3 usw.): Teilen Sie Ihren Text mit H2- und H3-Tags in leicht lesbare Abschnitte auf. Suchmaschinen können Ihre Inhaltshierarchie besser erkennen und Benutzer haben ein besseres Erlebnis, da Ihre Seite einfacher zu navigieren ist. In einem Blogbeitrag könnte es eine H2 mit dem Titel „Warum Bio-Hautpflege besser für Sie ist“ und eine H3 mit dem Titel „Die wichtigsten Vorteile natürlicher Inhaltsstoffe“ geben.
  3. Keyword-Optimierung: Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter in Ihren Überschriften, aber verwenden Sie nicht zu viele davon. Stellen Sie sicher, dass alles klar ist und dass die Überschriften zum Inhalt darunter passen. Richtig optimierte Überschriften sind sowohl für SEO als auch für Benutzer besser, da Suchmaschinen Überschriften mehr Gewicht beimessen als normalem Text.

15. Gehen Sie bei der URL-Struktur clever vor:

Eine gut organisierte URL-Struktur ist wichtig, um Ihren Shopify-Shop für Benutzer und Suchmaschinen zu verbessern. URLs helfen Suchmaschinen dabei, herauszufinden, worum es auf einer Seite geht, und klare, beschreibende URLs erleichtern es den Benutzern, sich auf Ihrer Website zurechtzufinden.

  1. Halten Sie URLs kurz und beschreibend: Ihre URLs sollten kurz und prägnant sein und eine klare Vorstellung vom Inhalt der Seite vermitteln. Anstelle einer allgemeinen URL wie yourstore.com/product123 verwenden Sie etwas wie yourstore.com/organic-skincare-productsDies verbessert nicht nur die Lesbarkeit, sondern hilft durch die Einbeziehung relevanter Schlüsselwörter auch bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
  2. Verwenden Sie Bindestriche, um Wörter zu trennen: Für eine bessere Lesbarkeit und SEO verwenden Sie Bindestriche (-), um Wörter in Ihren URLs zu trennen. Vermeiden Sie Unterstriche (_), da Suchmaschinen diese anders behandeln. Beispiel: yourstore.com/sustainable-fashion ist einfacher zu lesen und zu bewerten als yourstore.com/sustainable_fashion.
  3. Zielschlüsselwörter hinzufügen: Verwenden Sie nach Möglichkeit Schlüsselwörter, die den Inhalt und die Absicht der Seite widerspiegeln. Wenn Sie einen Blogbeitrag über „Tipps zur veganen Hautpflege“ haben, könnte Ihre URL lauten: yourstore.com/blog/vegan-skincare-tips. Vermeiden Sie jedoch das Überladen mit Schlüsselwörtern; streben Sie stattdessen einen natürlichen und benutzerfreundlichen Ablauf an.
  4. Konsistenz bewahren: Stellen Sie sicher, dass Ihre URLs auf Ihrer gesamten Website einer einheitlichen Struktur folgen. Beispielsweise könnten alle Produktseiten das Format yourstore.com/products/product-name, und alle Blogbeiträge könnten folgen yourstore.com/blog/post-titel.

16. Verwenden Sie optimierte Bilder und Videos für schnellere Ladezeiten:

Bilder und Videos sind wichtig, um Ihren Shopify-Shop optisch ansprechend zu gestalten. Die Optimierung von Bildern und Videos in Ihrem Shopify-Shop ist sowohl für UX als auch für SEO entscheidend. Große Mediendateien, die nicht optimiert sind, können Ihre Site verlangsamen, was sich negativ auf Ihr Suchmaschinen-Ranking auswirken und dazu führen kann, dass die Leute weniger Zeit auf der Site verbringen. Google mag Websites, die schnell geladen werden. Daher ist es wichtig, dass Ihre Medien optimiert sind.

  1. Bilder komprimieren: Große Bilddateien können Ihre Seite erheblich verlangsamen. Verwenden Sie Komprimierungstools wie Winziges Bild oder EZGIF zu Dateigrößen reduzieren ohne Qualitätseinbußen. Shopify ermöglicht auch die automatische Bildoptimierung. Es empfiehlt sich jedoch, darauf zu achten, dass Ihre Bilder klein sind und das richtige Dateiformat haben.
  2. Verwenden Sie beschreibenden Alternativtext: Wie bereits erwähnt, umfassen Alt-Tags für jedes Bild. Alternativtext hilft Suchmaschinen nicht nur, den Bildinhalt zu verstehen, sondern verbessert auch die Zugänglichkeit für sehbehinderte Benutzer. Verwenden Sie beispielsweise statt des generischen Alternativtexts „Bild1“ etwas wie „T-Shirt aus Bio-Baumwolle in Grün“ um das Produkt zu beschreiben.
  3. Wählen Sie die richtigen Dateiformate: Verwenden Sie für jeden Medientyp das entsprechende Dateiformat. JPEG ist aufgrund der geringeren Dateigröße ideal für Fotos, während PNG eignet sich gut für Bilder, die Transparenz erfordern. Für Animationen WebP ist hocheffizient, um die Qualität beizubehalten und gleichzeitig die Dateigröße zu reduzieren.
  4. Optimieren Sie Videos für mehr Geschwindigkeit: Anstatt Videos direkt in Ihrem Shopify-Shop zu hosten, verwenden Sie externe Plattformen wie YouTube or Vimeo um sie einzubetten. Dadurch bleiben die Ladezeiten Ihrer Seite schnell und Sie erhalten trotzdem ein reichhaltiges visuelles Erlebnis. Sie können Videos auch komprimieren und geeignete Dateiformate auswählen, wie MP4, die sowohl hochwertig als auch leicht sind.
  5. Faules Laden: Implementieren faul laden für Bilder und Videos, sodass sie erst geladen werden, wenn sie in der Ansicht des Benutzers erscheinen. Dadurch wird verhindert, dass die Ladezeit Ihrer gesamten Seite durch Mediendateien verzögert wird, und die Leistung wird verbessert.

17. Starten Sie Content Marketing:

Eine der besten Möglichkeiten, Besucher in Ihren Shopify-Shop zu locken und seine SEO zu verbessern, ist Content-Marketing. Sie können mehr Kunden gewinnen und halten, indem Sie hochwertige und nützliche Inhalte erstellen. Außerdem wird Ihre Site dadurch in den Suchergebnissen weiter oben angezeigt.

Inhalt ist König für Shopify
Never Forget

Gehen Sie wie folgt vor, um zu beginnen:

A. Erstellen Sie ein Blog

Ein Blog ist der Eckpfeiler des Content-Marketings. Nutzen Sie ihn, um aufschlussreiche Artikel, Produktleitfäden und Tutorials zu Ihrer Branche bereitzustellen. Wenn Sie beispielsweise ein umweltfreundliches Modegeschäft betreiben, können Blogbeiträge über „Nachhaltige Modetrends“ or „So pflegen Sie Bio-Stoffe“ kann Suchverkehr anziehen und potenzielle Käufer informieren. Regelmäßiges Bloggen mit relevanten Schlüsselwörtern hilft Ihrer Site auch dabei, bei mehr Suchanfragen ein Ranking zu erzielen. Sorgen Sie für einen Mehrwert in Ihren Inhalten und platzieren Sie Ihre Produkte strategisch.

B. Konzentrieren Sie sich auf Long-Tail-Keywords

Targeting Long Tail Keywords, spezifische Suchbegriffe wie „preiswerte T-Shirts aus Bio-Baumwolle für Herren“ kann Ihnen helfen, bei Nischenanfragen ein höheres Ranking zu erzielen. Diese Schlüsselwörter haben oft weniger Konkurrenz und ziehen hochgradig zielgerichteten Verkehr an, der sich eher in Verkäufe umwandelt. Der einzige Nachteil ist, dass solche Anfragen vergleichsweise weniger Suchvolumen haben, aber auf der anderen Seite hat der Benutzer eine hohe Absicht und damit eine gute Chance, in einen Kunden umgewandelt zu werden.

C. Erstellen Sie Inhalte rund um Käuferfragen

Beantworten Sie häufige Fragen Ihrer Kunden, indem Sie Inhalte erstellen, die ihre Probleme ansprechen. Wenn Sie beispielsweise Hautpflegeprodukte verkaufen, könnte ein Blogbeitrag wie „So wählen Sie die richtige Feuchtigkeitscreme für trockene Haut“ informiert nicht nur Ihr Publikum, sondern hilft Ihnen auch dabei, bei relevanten Suchanfragen ein Ranking zu erzielen.

Verwenden Sie Werkzeuge wie AnswerThePublic um beliebte Fragen und Themen zu finden, die mit Ihrer Nische in Zusammenhang stehen. Wenn Sie im B2B-Bereich tätig sind, ist es ebenso wichtig, SEO-Inhalte zu erstellen, die die Absichten Ihrer Zielkäufer ansprechen, und B2B-SEO spielt eine entscheidende Rolle bei der Abstimmung Ihrer Inhalte auf die verschiedenen Phasen der Buyer Journey. Überlegen Sie, wo sich Ihre Kunden auf ihrer Suche befinden – befinden sie sich am oberen Ende des Funnels (TOFU) oder am unteren Ende des Funnels (BOFU)?

Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über die User Journey und ihre Verknüpfung mit Schlüsselwörtern zu erfahren.

D. Inhalte für mehrere Kanäle wiederverwenden

Maximieren Sie die Reichweite Ihrer Inhalte, indem Sie sie auf verschiedenen Plattformen wiederverwenden. Ein Blogbeitrag kann in eine Infografik für Pinterest, ein Video für YouTube, ein TikTok-Video oder eine Reihe von Instagram-Beiträgen umgewandelt werden. Dieser Multi-Channel-Ansatz erhöht Ihre Chancen, verschiedene Segmente Ihres Publikums zu erreichen, und führt zu mehr Verkehr zurück zu Ihrem Shopify-Shop.

E. Benutzergenerierte Inhalte einbinden

Ermutigen Sie Ihre Kunden, Inhalte über Ihre Produkte zu erstellen und zu teilen. Benutzergenerierte Inhalte wie Bewertungen, Erfahrungsberichte und Social-Media-Beiträge können das Vertrauen stärken und das Engagement erhöhen. Sie dienen auch als neuer Inhalt für die Indizierung durch Suchmaschinen und tragen so zur Verbesserung Ihrer allgemeinen SEO bei.

UGC im Store präsentieren
Windsor präsentiert UGC und fördert UGC

18. Landingpages erstellen:

Das Erstellen dedizierter Landingpages ist eine effektive Strategie, um die SEO Ihres Shopify-Shops zu verbessern und die Conversions zu steigern. Im Gegensatz zu allgemeinen Produkt- oder Sammlungsseiten sind Landingpages auf bestimmte Kampagnen, Produkte oder Kundenbedürfnisse zugeschnitten, sodass Sie gezieltere Inhalte bereitstellen und gezielten Traffic generieren können.

A. Konzentrieren Sie sich auf ein einzelnes Ziel oder Produkt

Jede Landingpage sollte einen klaren Fokus haben, sei es die Werbung für ein bestimmtes Produkt, ein saisonaler Ausverkauf oder die Erfassung von E-Mail-Anmeldungen. Wenn Sie beispielsweise einen Ausverkauf für umweltfreundliche Winterjacken durchführen, erstellen Sie eine Landingpage mit dem Titel „Umweltfreundliche Winterjacken kaufen – zeitlich begrenztes Angebot“, die den Ausverkauf hervorhebt, einen klaren Call-to-Action (CTA) enthält und wichtige Vorteile wie Nachhaltigkeit und Wärme hervorhebt.

Konzentration auf ein einzelnes Produkt
Tribe konzentriert sich auf sein Produkt in limitierter Auflage

B. Optimieren Sie für gezielte Schlüsselwörter

Um den richtigen Traffic anzuziehen, verwenden Sie spezifische, zielgerichtete Schlüsselwörter in der URL, im Titel, in den Überschriften und im Hauptinhalt der Zielseite. Schlüsselwörter sollten mit der Benutzerabsicht übereinstimmen. Eine Zielseite, die beispielsweise einen Rabatt auf Bio-Hautpflegeprodukte bewirbt, könnte Ausdrücke wie „Bio-Hautpflege-Sonderangebot“ oder „Bio-Hautpflege online kaufen“ verwenden. Dies verbessert das Ranking der Seite bei relevanten Suchanfragen.

C. Verwenden Sie überzeugende CTAs

Ihre Zielseite sollte Besucher zu einer bestimmten Aktion führen, sei es ein Kauf, die Anmeldung für einen Newsletter oder das Herunterladen eines free Leitfaden. Verwenden Sie klare und umsetzbare CTAs wie „Jetzt einkaufen“, „20 % Rabatt erhalten“ oder „Registrieren Sie sich für exklusive Rabatte“. Der CTA sollte prominent platziert und leicht zu erkennen sein.

klarer Einsatz von CTA

D. Verwenden Sie visuelle Elemente und Erfahrungsberichte

Visuelle Elemente wie hochwertige Produktbilder oder Videos können Besucher fesseln und ihr Erlebnis auf der Seite verbessern. Das Einfügen von Kundenreferenzen oder -bewertungen verleiht Glaubwürdigkeit und ermutigt Benutzer, aktiv zu werden. Beispielsweise kann das Anzeigen von Kundenbewertungen auf einer produktspezifischen Zielseite das Vertrauen stärken und dazu beitragen, Besucher in Käufer umzuwandeln.

E. Leistung verfolgen und testen

Verwenden Sie Tools wie Google Analytics oder die integrierten Analysefunktionen von Shopify, um die Leistung Ihrer Zielseiten zu verfolgen. Durch A/B-Tests verschiedener Überschriften, CTAs oder Bilder können Sie herausfinden, was bei Ihrer Zielgruppe am besten ankommt, was im Laufe der Zeit zu verbesserten Konvertierungen und SEO führt.

Off-Page-SEO

Off-Page-SEO bedeutet, dass Sie Dinge außerhalb Ihrer Website tun, um Ihr Ranking zu verbessern. Viele Unternehmen wenden sich an SEO-Agenturen oder Dienstleistungen zum Linkaufbau um diese externen Strategien effektiv umzusetzen. Dazu müssen Sie hochwertige Backlinks erstellen, mit anderen in sozialen Medien interagieren und Ihre Website in relevanten Online-Verzeichnissen auflisten.

Offpage-SEO trägt dazu bei, die Autorität und Vertrauenswürdigkeit Ihres Shops zu stärken. Dies signalisiert Suchmaschinen, dass Ihre Website vertrauenswürdig ist und höher ranken sollte. Für Unternehmen mit wenig Zeit oder Ressourcen ist die Verwendung eines SEO Reseller erleichtert die Verwaltung von Offpage-Aufgaben im großen Maßstab – Bereitstellung konsistenter Backlinks, Verzeichniseinträge und Outreach-Support ohne Kompromisse bei der Qualität.

Sehen wir uns die wichtigsten Dinge an, die Sie tun können, um Ihre Offpage-SEO zu verbessern.

19. Überprüfen Sie die Backlink-Strategie der Konkurrenz

Wenn Sie die Backlink-Strategie Ihrer Konkurrenten verstehen, können Sie sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und die SEO Ihres Shopify-Shops verbessern. Backlinks – Links von anderen Websites zu Ihrer – sind ein wichtiger Rankingfaktor für Suchmaschinen. Je mehr qualitativ hochwertige Backlinks Sie haben, desto größer sind Ihre Chancen, in den Suchergebnissen höher eingestuft zu werden.

Indem Sie sich auf den Aufbau qualitativ hochwertiger Backlinks konzentrieren, können Sie die Autorität Ihrer Site erhöhen und Ihre allgemeine SEO verbessern, sodass Sie im Laufe der Zeit möglicherweise Ihre Konkurrenten übertreffen.

Analysieren Sie Mitbewerber-Backlinks

Beginnen Sie, indem die Backlink-Profile analysieren Ihrer größten Konkurrenten. Nutzen Sie Tools wie Ahrefs, SEMrushoder Moz Link Explorer um herauszufinden, welche Websites auf sie verlinken. Achten Sie auf:

  • Die Quelle der Backlinks: Stammen sie von seriösen und maßgeblichen Websites in Ihrer Nische?
  • Die Art des Inhalts: Erhalten Wettbewerber Links aus Blogbeiträgen, Produktrezensionen oder Gastbeiträgen? Wohin verweisen die Links?
  • Die Ankertexte: Welche Schlüsselwörter werden zum Verlinken auf ihre Seiten verwendet?

Indem Sie die wertvollen Backlinks Ihrer Konkurrenten identifizieren, können Sie eine Strategie entwickeln, um ähnliche oder sogar bessere Links für Ihren Shopify-Shop zu erhalten.

20. Linkaufbau- und Outreach-Strategie:

Nachdem Sie die Konkurrenz analysiert haben, ist es an der Zeit, Ihre eigene Backlink-Strategie zu entwickeln:

  • Kontaktieren Sie Branchenblogs und Influencer: Bieten Sie Gastbeiträge, Produktbewertungen oder Kooperationen an, um wertvolle Links zu Ihrem Geschäft zu erhalten.
  • Erstellen Sie teilbare Inhalte: Hochwertige Blogbeiträge, Infografiken und Videos mit gutem Ranking. Dann ist es wahrscheinlicher, dass Sie natürliche Backlinks von anderen Websites erhalten, ohne dass Sie etwas anderes tun müssen.
  • Listen Sie Ihr Geschäft in Verzeichnissen auf: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Shopify-Shop in relevanten Online-Verzeichnissen aufgeführt wird, insbesondere in solchen mit Autorität in Ihrer Nische. Lokale Verzeichnisse und branchenspezifische Einträge können wertvolle Links liefern. Für effektivere Ergebnisse entscheiden sich viele E-Commerce-Marken für die Zusammenarbeit mit Outreach Monks. vertrauenswürdige Linkbuilder – um ihre Reichweite zu vergrößern und Backlinks von seriösen Quellen zu erhalten.

A. Outreach für Backlinks

Beim Outreach kontaktieren Sie proaktiv Blogger, Influencer und Websites in Ihrer Branche, um Backlinks oder Kooperationen anzufordern. Dies kann das Anbieten eines Gastbeitrags, einer Produktbewertung oder eines Expertenzitats bedeuten. Konzentrieren Sie sich darauf, Websites zu erreichen, die zu Ihrer Nische passen und über eine hohe Domänenautorität und viel Traffic verfügen. Outreach hilft Ihnen nicht nur dabei, qualitativ hochwertige Backlinks zu erhalten, sondern erhöht auch die Sichtbarkeit Ihrer Marke.

  • Personalisieren Sie Ihren Ansatz: Vermeiden Sie bei der Kontaktaufnahme allgemeine E-Mails. Personalisieren Sie Ihre Nachricht, erklären Sie den Wert Ihres Inhalts oder Produkts und wie es dem Publikum zugute kommen kann.
  • Angebotswert: Geben Sie ihnen einen Grund, zurück zu verlinken. Bedenken Sie, sie erhalten Hunderte solcher Anfragen. Warum sollten sie sich also mit Ihnen befassen? Geben Sie einen Grund an, beispielsweise einen einzigartigen Inhalt, eine Infografik oder einen Expertenbeitrag.

Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr Klarheit über Outreach zu erhalten

B. Markenerwähnungen

Es wird andere Websites geben, die Ihren Shop oder Ihre Produkte erwähnen, aber keinen Link dazu haben. Markenerwähnungen können dennoch wertvoll sein, da sie das Potenzial haben, sich in einen Link zu verwandeln. Durch die Überwachung dieser Erwähnungen mit Tools wie Ahrefs or Erwähnen, können Sie den Websitebesitzer kontaktieren und ihn bitten, die Erwähnung in einen Backlink umzuwandeln. Dieser Ansatz nutzt vorhandene Inhalte und kann eine relativ einfache Möglichkeit sein, Backlinks aufzubauen. Diese Taktik entspricht White-Hat-Linkbuilding Praktiken, die Ihnen helfen, qualitativ hochwertige Backlinks aufzubauen und gleichzeitig ethische SEO-Strategien einzuhalten.

Darüber hinaus können die Förderung von Rezensionen, Partnerschaften und Shoutouts in sozialen Medien die Sichtbarkeit Ihrer Marke erhöhen und zu mehr Erwähnungen führen, was letztendlich zur SEO beiträgt.

21. Gastbeiträge und PR:

Sowohl Gastbeiträge als auch Öffentlichkeitsarbeit (PR) sind wirksame Offpage-SEO-Taktiken, die dazu beitragen können, die Autorität Ihres Shopify-Shops aufzubauen, hochwertige Backlinks zu erhalten und Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen.

A. Gastbeiträge für Backlinks

Beim Gastbeitragen schreiben Sie Artikel für andere Websites oder Blogs in Ihrer Nische. Sie stellen der anderen Site Inhalte zur Verfügung und erhalten im Gegenzug normalerweise einen Backlink zu Ihrem Shop, der nicht nur den Verkehr steigert, sondern auch Ihre SEO verbessert. So holen Sie das Beste aus Gastbeiträgen heraus:

  • Zielen Sie auf Websites mit hoher Autorität: Konzentrieren Sie sich auf Websites mit starker Domain-Autorität, die zu Ihrer Nische passen. Ein Backlink von einer seriösen Website hat einen höheren SEO-Wert. Verwenden Sie DA-Checker um die Autorität einer Site sicherzustellen, bevor Sie Kontakt aufnehmen. So können Sie Ihre Bemühungen auf wertvolle Gelegenheiten konzentrieren.
  • Bieten Sie wertschöpfende Inhalte an: Erstellen Sie gut recherchierte, ansprechende Inhalte, die den Lesern der Host-Site einen Mehrwert bieten. Hochwertige Inhalte erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Beitrag akzeptiert und geteilt wird, was Ihnen mehr Aufmerksamkeit verschafft.
  • Fügen Sie einen relevanten Backlink ein: Achten Sie darauf, dass Sie im Inhalt oder in der Biografie des Autors einen Link zu Ihrem Shopify-Shop einfügen. Der Link sollte natürlich und für das Thema des Beitrags relevant sein.

Durch Gastbeiträge können Sie nicht nur Backlinks aufbauen, sondern Ihre Marke auch als Autorität auf Ihrem Gebiet etablieren.

B. Public Relations (PR) für Markenpräsenz und Links

PR-Strategien konzentrieren sich darauf, Ihren Shopify-Shop in Medien, Branchenpublikationen und maßgeblichen Blogs zu erwähnen oder vorzustellen. Effektive PR kann den Ruf Ihrer Marke steigern und gleichzeitig wertvolle Backlinks generieren.

  • Pressemitteilungen versenden: Wenn Sie ein neues Produkt auf den Markt bringen oder einen wichtigen Meilenstein erreichen, können Sie durch das Versenden von Pressemitteilungen an relevante Branchenpublikationen oder Nachrichtenagenturen dafür sorgen, dass Ihr Geschäft vorgestellt wird. Dies führt häufig zu wertvollen Backlinks und erhöhter Sichtbarkeit.
  • Bauen Sie Beziehungen zu Journalisten und Influencern auf: Nutzen Sie Plattformen wie HARO (Help a Reporter Out), um mit Journalisten in Kontakt zu treten, die Expertenzitate oder Einblicke für ihre Artikel benötigen. Dies kann zu Erwähnungen und Links in hochrangigen Publikationen führen.
  • Nutzen Sie digitale PR-Agenturen: Arbeiten mit einem PR-Linkaufbau agency kann Ihrem Geschäft dabei helfen, Medienpräsenz zu erlangen, Beziehungen zu wichtigen Branchenvertretern aufzubauen und hochwertige Backlinks aus seriösen Quellen zu sichern. Diese Agenturen verfügen über etablierte Verbindungen und Erfahrung in der Erstellung überzeugender Geschichten, die die Aufmerksamkeit der Medien auf sich ziehen und die Reichweite Ihrer Marke maximieren.

22. Nutzen Sie regelmäßig soziale Medien:

Während Social-Media-Signale selbst keinen direkten Einfluss auf das Suchmaschinen-Ranking haben, können regelmäßige Social-Media-Postings die SEO Ihres Shopify-Shops indirekt verbessern, indem sie den Verkehr steigern, die Markenbekanntheit erhöhen und Engagement erzeugen. So kann eine aktive Präsenz in den sozialen Medien Ihre SEO verbessern:

A. Steigern Sie den Verkehr in Ihrem Geschäft

Durch regelmäßiges Teilen von Blogbeiträgen, Produktaktualisierungen und Rabatten auf Instagram, Facebook und Pinterest können Sie mehr Besucher in Ihren Shopify-Shop locken. Suchmaschinen halten Ihre Website für relevanter und vertrauenswürdiger, wenn sie viel Verkehr aus verschiedenen Quellen erhält. Dies kann Ihr Ranking im Laufe der Zeit verbessern.

B. Erhöhen Sie die Anzahl der geteilten Inhalte und Backlinks

Wenn Sie regelmäßig wertvolle und ansprechende Inhalte posten, ist es wahrscheinlicher, dass Ihr Publikum diese teilt. Diese Shares können zu mehr Aufmerksamkeit und schließlich zu Backlinks von Bloggern, Influencern und anderen Websites führen. Je mehr Ihre Inhalte geteilt und verlinkt werden, desto stärker wird Ihr Backlink-Profil, was letztendlich Ihre SEO verbessert.

C. Stärkung der Markenbekanntheit und Autorität

Regelmäßiges Posten in sozialen Medien sorgt dafür, dass Ihre Marke bei den Kunden im Gedächtnis bleibt und Ihr Geschäft sich als Autorität in Ihrer Nische etabliert. Wenn Suchmaschinen sehen, dass Ihre Marke in mehreren Kanälen erwähnt wird, signalisiert dies Vertrauenswürdigkeit und Relevanz, was beides zu einer besseren SEO beiträgt.

D. Interagieren Sie mit Ihrem Publikum

Indem Sie mit Ihrem Publikum interagieren, indem Sie auf Kommentare reagieren, Fragen beantworten und an Gesprächen teilnehmen, bauen Sie eine loyale Community rund um Ihre Marke auf. Dieses Engagement kann zu mehr Besuchen auf Ihrer Website, vermehrtem Teilen und stärkerer Markenbekanntheit führen – was sich alles positiv auf Ihre SEO auswirkt.

Wie kann Predis.ai Hilfe beim Shopify-Store-Marketing?

1. Erstellung von Inhalten für soziale Medien

Das Erstellen ansprechender Social-Media-Inhalte kann oft zeitaufwändig sein, aber mit Predis.aikönnen Sie den Vorgang vereinfachen. Predis.ai fungiert als hervorragender Co-Pilot für Ihr Social-Media-Marketing, indem es Ihnen hilft, mühelos fesselnde und maßgeschneiderte Beiträge zu erstellen. Egal, ob Sie optisch ansprechende Karussells, Videoinhalte oder Produktbeiträge benötigen, Predis.ai stellt sicher, dass Ihre Social-Media-Präsenz aktuell und markengerecht bleibt, ohne den Aufwand der manuellen Erstellung.

Shopify-Produkt zum Social-Media-Post

2. Produktvideo-Maker

Predis.ai macht es unglaublich einfach, qualitativ hochwertige, ansprechende Produktvideos zu erstellen, die Ihre Angebote präsentieren. Egal, ob Sie Produktfunktionen hervorheben, die Verwendung erklären oder einen Verkauf bewerben möchten, Predis.ai hilft Ihnen, mit nur wenigen Klicks professionell aussehende Videos zu erstellen.

Vom Shopify-Produkt zum Social-Media-Video

Hier ist wie Predis.ai vereinfacht die Erstellung von Produktvideos:

  • Anpassbare Vorlagen: Wählen Sie aus einer Vielzahl von Videovorlagen, die auf den Stil Ihrer Marke zugeschnitten sind, und stellen Sie sicher, dass jedes Video die Persönlichkeit Ihres Geschäfts widerspiegelt.
  • Einfache Bearbeitung: Sie können Text, Farben und Animationen mühelos bearbeiten, um sie an Ihre Markenrichtlinien anzupassen und so Ihre Videos nicht nur ansprechend, sondern auch markengerecht zu gestalten.
  • KI-gestützter Inhalt: Predis.aiDie KI von kann basierend auf Ihren Produktdetails automatisch Skripts oder Videokonzepte generieren, wodurch der Prozess schnell und effizient wird.

3. Katalog zu sozialen Medien

Mit der Predis.ai App kaufenkönnen Sie Ihren Produktkatalog nahtlos in ansprechende Social-Media-Inhalte umwandeln. Die App vereinfacht den Prozess, indem sie mithilfe von KI auffällige Posts direkt aus den Produktlisten Ihres Shopify-Shops generiert. Egal, ob Sie eine neue Kollektion hervorheben, beliebte Produkte präsentieren oder Werbeaktionen durchführen möchten, Predis.ai verwandelt Ihren Produktkatalog mühelos in teilbaren Social-Media-Inhalt.

Durch die Verwendung der Predis.ai App kaufenkönnen Sie Ihre Social-Media-Strategie optimieren, Ihren Produktkatalog in hochwertige Inhalte umwandeln und die Aufmerksamkeit Ihres Publikums aufrechterhalten – und das alles mit minimalem Aufwand.

4. Erstellen Sie Anzeigen für Ihren Shop

Predis.ai macht das Erstellen überzeugender Produktanzeigen zum Kinderspiel und hilft Ihnen, mit minimalem Aufwand Werbekampagnen mit hohen Konvertierungsraten durchzuführen. Egal, ob Sie für ein einzelnes Produkt oder eine ganze Kollektion werben, Predis.ai nutzt KI, um beeindruckende Anzeigen zu erstellen, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und das Engagement fördern.

Produkt-Anzeigenvorlagen

Hier ist wie Predis.ai vereinfacht die Erstellung von Produktanzeigen:

  • Benutzerdefinierte Anzeigenvorlagen: Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Anzeigenvorlagen, die auf verschiedene Plattformen wie Facebook, Instagram und Google Ads zugeschnitten sind. Diese Vorlagen sind darauf ausgelegt, Klicks und Conversions zu generieren.
  • KI-generierter Anzeigentext: Predis.ai kann automatisch überzeugenden Anzeigentext generieren, der die wichtigsten Funktionen und Vorteile Ihres Produkts hervorhebt und so sicherstellt, dass Sie Ihrer Zielgruppe die richtige Botschaft vermitteln.

Local SEO

Local SEO ist für Shopify-Shops, die an Personen in einem bestimmten Gebiet verkaufen möchten, unerlässlich. Indem Sie Ihren Shop bei lokalen Suchanfragen auf Google sichtbarer machen, können Sie mehr Menschen dazu bringen, in Ihren Shop zu kommen, und Sie können auch mehr lokale Online-Verkäufe tätigen. Wenn Sie sich auf lokales SEO konzentrieren, können Sie mit Menschen in Ihrer Gegend in Kontakt treten, die nach Produkten wie Ihren suchen, unabhängig davon, ob Sie ein Ladengeschäft oder einen Online-Shop haben.

23. Google Business-Profil erstellen und optimieren:

Ein Google Business-Profil (ehemals Google My Business) ist für die Verbesserung der lokalen SEO Ihres Shopify-Shops unerlässlich und bleibt eines der leistungsstärksten Lokale SEO-Tools verfügbar. Ein gut optimiertes Profil trägt dazu bei, dass Ihr Geschäft in lokalen Suchergebnissen, Google Maps und im „Local Pack“ angezeigt wird, was den Verkehr und die Verkäufe deutlich steigern kann.

A. Erstellen Sie Ihr Google Business-Profil

  1. Registrieren: Gehen Sie zum Google Business-Profil und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
  2. Wählen Sie die richtige Kategorie: Wählen Sie die Kategorie aus, die Ihr Unternehmen am besten repräsentiert. So kann Google besser verstehen, was Ihr Geschäft anbietet, und die Wahrscheinlichkeit, dass es bei relevanten Suchanfragen angezeigt wird, steigt.
  3. Fügen Sie Ihre Geschäftsinformationen hinzu: Geben Sie den Namen, die Adresse, die Kontaktdaten und die Öffnungszeiten Ihres Shops ein. Stellen Sie sicher, dass diese Angaben korrekt sind und mit den Angaben in Ihrem Shopify-Shop übereinstimmen.
Google-Unternehmensprofil für Shopify SEO

B. Optimieren Sie Ihr Profil für SEO

  • Fügen Sie eine detaillierte Beschreibung hinzu: Schreiben Sie eine prägnante, aber informative Beschreibung Ihres Geschäfts, die relevante Schlüsselwörter enthält. Heben Sie hervor, was Ihr Geschäft auszeichnet, aber halten Sie es natürlich und lesbar. Wenn Sie beispielsweise umweltfreundliche Produkte verkaufen, erwähnen Sie dies zusammen mit Ihrem Standort.
  • Laden Sie qualitativ hochwertige Bilder hoch: Fügen Sie professionelle Fotos Ihrer Produkte, Ihres Geschäfts (falls zutreffend) und Ihres Logos hinzu. Laut Google erhalten Profile mit Fotos 42 % mehr Anfragen nach Wegbeschreibungen und 35 % mehr Klicks auf Websites.
  • Ermutigen Sie Kundenrezensionen: Für lokale SEO sind positive Bewertungen ein wichtiger Teil des Ranking-Prozesses. Bringen Sie zufriedene Kunden dazu, Bewertungen zu hinterlassen, und antworten Sie dann schnell darauf, um anderen Leuten zu zeigen, dass Ihnen ihre Meinung wichtig ist.
  • Halten Sie die Informationen auf dem neuesten Stand: Aktualisieren Sie Ihr Profil regelmäßig mit genauen Informationen, beispielsweise zu geänderten Öffnungszeiten, neuen Produkten oder Sonderangeboten. Veraltete Informationen können zu einer schlechten Benutzererfahrung führen und Ihrer SEO schaden.
  • Verwenden Sie Beiträge zur Interaktion: Mit Google Business können Sie Beiträge erstellen, um Produkte zu bewerben, Neuigkeiten zu teilen oder Veranstaltungen anzukündigen. Diese Beiträge erscheinen direkt in Ihrem Profil und können mehr Verkehr zu Ihrem Shopify-Shop führen.

Google Business Insights nutzen: Überwachen Sie die Leistung Ihres Profils mit dem integrierten Insights-Tool von Google. Es zeigt, wie Benutzer Ihr Unternehmen finden, wie viele Klicks es gibt und wo sich Ihre Kunden befinden. Verwenden Sie diese Daten, um Ihre Einträge zu verbessern und Ihr lokales Publikum besser anzusprechen.

24. Bewertungen verbessern:

Wenn Sie das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen und Ihre lokale SEO verbessern möchten, sind gute Bewertungen in Ihrem Google Business-Profil wichtig. Google verwendet Kundenbewertungen als Rankingfaktor. Je mehr gute Bewertungen Sie also haben, desto höher wird Ihr Profil in den lokalen Suchergebnissen von Google eingestuft. So verwalten und verbessern Sie Bewertungen:

A. Ermutigen Sie zufriedene Kunden, Bewertungen zu hinterlassen

  • Fragen Sie direkt: Bitten Sie zufriedene Kunden nach einer erfolgreichen Transaktion um eine Bewertung. Sie können dies per E-Mail, auf der Ladenbeschilderung (wenn Sie ein Ladengeschäft haben) oder sogar über einen Call-to-Action auf Ihrer Website tun.
  • Anfragen automatisieren: Verwenden Sie Tools wie die E-Mail-Automatisierung von Shopify, um Folge-E-Mails zu senden, nachdem ein Kunde einen Kauf getätigt hat. Fügen Sie einen direkten Link zu Ihrem Google Business-Profil ein und fordern Sie sie auf, ihre Erfahrungen zu teilen.
  • Bieten Sie Anreize: Obwohl es wichtig ist, keine Belohnungen für Bewertungen anzubieten (da dies gegen die Richtlinien von Google verstößt), können Sie Feedback fördern, indem Sie jedem, der eine ehrliche Bewertung hinterlässt, Rabatte oder die Teilnahme an einem Gewinnspiel anbieten.

B. Auf alle Bewertungen antworten (positiv und negativ)

  • Bedanken Sie sich bei zufriedenen Kunden: Ein einfaches „Danke“ kann viel bewirken. Wenn Sie auf positive Bewertungen reagieren, zeigen Sie, dass Sie Kundenfeedback wertschätzen und stärken die Markentreue..
  • Gehen Sie professionell mit negativen Bewertungen um: Wenn Sie eine negative Bewertung erhalten, reagieren Sie schnell, politesachlich und konstruktiv. Entschuldigen Sie sich für das Problem, bieten Sie eine Lösung an und laden Sie sie ein, das Problem offline zu besprechen. Eine Studie zeigt, dass 89 % der Verbraucher Antworten auf Bewertungen lesen. Wenn Sie also professionell darauf eingehen, kann aus einer negativen Bewertung etwas Positives werden.

C. Machen Sie es einfach, eine Bewertung abzugeben

  • Verwenden Sie einen direkten Link: Erstellen Sie einen kurzen, leicht zu teilenden Link, der Kunden direkt zu Ihrer Bewertungsseite führt. Sie können diesen Link über Ihr Google Business Profile-Dashboard generieren und in Ihre E-Mails, sozialen Medien und Ihre Website einfügen.
  • Bewerben Sie Bewertungen in sozialen Medien: Ermutigen Sie Follower auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, eine Bewertung zu hinterlassen, indem Sie den direkten Link zu Ihrem Google Business-Profil teilen. Heben Sie positive Bewertungen hervor und teilen Sie Kundengeschichten, um andere zu inspirieren.

D. Präsentieren Sie Bewertungen auf Ihrer Website

  • Bewertungen anzeigen: Präsentieren Sie Google-Bewertungen in Ihrem Shopify-Shop mithilfe von Widgets oder Erfahrungsberichten. Kunden hinterlassen eher eine Bewertung, wenn sie sehen, dass andere positive Erfahrungen gemacht haben.
  • Positives Feedback hervorheben: Nutzen Sie begeisterte Bewertungen als sozialen Beweis. Wenn Sie diese auf Ihrer Homepage, Ihren Produktseiten oder Landingpages präsentieren, erhöht das Ihre Glaubwürdigkeit und motiviert andere Kunden, ihr eigenes Feedback zu hinterlassen.
Bewertungen im Store anzeigen

E. Bieten Sie stets hervorragenden Service

  • Konzentrieren Sie sich auf die Kundenzufriedenheit: Der beste Weg, bessere Bewertungen zu erhalten, besteht letztlich darin, immer großartige Produkte und einen guten Kundenservice anzubieten. Mehr positives Feedback folgt natürlich, wenn der Versand schnell erfolgt, die Produkte gut sind und der Kundenservice hilfreich ist.

25. Zielen Sie auf lokale Suchanfragen:

Die Konzentration auf lokale Suchanfragen ist wichtig, wenn Sie Ihren Shopify-Shop bei lokalen Suchen sichtbarer machen und mehr Menschen dazu bringen möchten, in Ihrer Gegend online zu besuchen oder Dinge zu kaufen. Lokale Kunden finden Ihren Shop leichter, wenn Sie ihn für ortsspezifische Schlüsselwörter optimieren.

So können Sie lokale Suchanfragen gezielt ansprechen:

A. Verwenden Sie standortbasierte Schlüsselwörter

Fügen Sie standortbasierte Schlüsselwörter in Schlüsselbereichen Ihres Shopify-Shops hinzu, beispielsweise in Produktbeschreibungen, Titeln und Meta-Tags. Wenn Sie beispielsweise umweltfreundliche Produkte in Austin verkaufen, verwenden Sie Ausdrücke wie „Umweltfreundlicher Laden in Austin“ or „nachhaltige Produkte in Austin.“

Fügen Sie diese Schlüsselwörter in Überschriften (H1, H2), URLs und Bild-Alt-Texte ein, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Lokalisieren Sie Produktkategorien: Zum Beispiel „Handgefertigter Schmuck in Seattle“ statt nur „Handgefertigter Schmuck“.

B. Lassen Sie sich in lokalen Verzeichnissen eintragen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Shopify-Shop in lokalen Verzeichnissen wie Yelp, Yellow Pages und Bing Places aufgeführt ist. Viele dieser Verzeichnisse haben eine hohe Autorität und werden bei lokalen Suchen wahrscheinlich gut platziert. Backlinks aus diesen lokalen Verzeichnissen können ebenfalls dazu beitragen, Ihr Suchranking zu verbessern.

Verwenden Sie auf allen Plattformen, einschließlich Ihrer Website, Ihrem Google Business-Profil und lokalen Einträgen, konsistente NAP-Informationen (Name, Adresse, Telefonnummer).

C. Nutzen Sie Kundenbewertungen mit Standorterwähnungen

Ermutigen Sie Kunden, Bewertungen zu hinterlassen, die Ihren Standort oder Ihr Servicegebiet einschließen. Bewertungen, die Ihre Stadt oder Nachbarschaft erwähnen, helfen Suchmaschinen, Ihr Geschäft mit diesem Gebiet zu verknüpfen. Eine Bewertung wie beispielsweise: „Bester Bio-Hautpflegeladen in Los Angeles!“ verleiht Ihrem Profil wertvolle lokale Relevanz. Antworten Sie auf diese Bewertungen und betonen Sie in Ihren Antworten auf natürliche Weise standortbezogene Schlüsselwörter.

D. Erstellen Sie lokalisierten Inhalt

Schreiben Sie Blogbeiträge oder erstellen Sie Inhalte, die lokale Ereignisse, Trends oder Neuigkeiten in Ihrer Nische behandeln. Wenn Sie beispielsweise Outdoor-Ausrüstung verkaufen, könnten Sie über Folgendes schreiben: „Top-Wanderorte in Colorado“ or „Beste Campingausrüstung für texanische Sommer.“ Diese Art von lokalisiertem Inhalt kann Ihnen dabei helfen, bei lokalen Suchanfragen ein gutes Ranking zu erzielen und Besucher aus der Region anzuziehen. Fügen Sie lokale Schlüsselwörter in den Titel, die Metabeschreibung und den gesamten Inhalt ein.

E. Strukturierte Daten nutzen (Lokales Schema-Markup)

Implementieren Sie lokales Schema-Markup auf Ihrer Website, damit Suchmaschinen den Standort Ihres Geschäfts besser verstehen. Lokales Schema liefert Suchmaschinen direkt detaillierte Informationen zu Ihrem Unternehmen, wie z. B. Adresse, Öffnungszeiten und Servicebereich. Verwenden Sie den Structured Data Markup Helper von Google, um Ihrem Shopify-Shop standortspezifisches Schema-Markup hinzuzufügen.

Nutzen Sie SEO-Tools und Apps

Um die SEO Ihres Shopify-Shops zu verbessern, sind nicht immer teure Tools erforderlich. Es gibt mehrere leistungsstarke free Tools, mit denen Sie das Suchmaschinen-Ranking Ihres Shops verbessern, Ihre Leistung analysieren und Verbesserungsbereiche entdecken können. Hier ist eine Liste der Must-Have-Tools free Tools für Shopify SEO:

1. Yoast SEO (für Blogs)

Obwohl es hauptsächlich für WordPress bekannt ist, Yoast SEO bietet ein benutzerfreundliches Plugin zur Inhaltsoptimierung, das sich gut in die Blog-Funktionen von Shopify integrieren lässt. Es hilft Ihnen sicherzustellen, dass Ihre Blog-Beiträge SEO-freundlich sind, mit Vorschlägen zur Verwendung von Schlüsselwörtern, Lesbarkeit und Metadaten.

  • Beste für: Blog-Post-Optimierung.
  • Verwenden Sie es zu: Verbessern Sie die Onpage-SEO und optimieren Sie Meta-Tags, Schlüsselwörter und die Lesbarkeit des Inhalts.

2. Screaming Frog SEO-Spinne

Schreiende Frog free Mit dieser Version können Sie bis zu 500 URLs crawlen. Damit ist es ein großartiges Tool für kleine Geschäfte, um nach technischen SEO-Problemen zu suchen. Es hilft dabei, defekte Links, fehlende Metadaten, doppelte Inhalte und vieles mehr zu identifizieren.

  • Beste für: Durchführen von SEO-Audits.
  • Verwenden Sie es zu: Finden Sie defekte Links, identifizieren Sie doppelte Inhalte und überprüfen Sie die Metabeschreibungen.

3. AnswerThePublic

AnswerThePublic ist eine free Tool, das Ihnen hilft, Long-Tail-Keyword-Möglichkeiten zu entdecken, indem es häufige Suchanfragen zu Ihrer Nische bereitstellt. Es ist besonders nützlich, um Inhaltsideen zu finden, die auf die Probleme oder Interessen der Kunden abzielen.

  • Beste für: Long-Tail-Keyword-Recherche und Inhaltsideen.
  • Verwenden Sie es zu: Generieren Sie Themen für Blogbeiträge und optimieren Sie den Inhalt für die Suchabsicht.

4. Ahrefs Webmaster Tools (Free Version)

Ahrefs stellt ein free Mit der Funktion „Webmaster Tools“ können Sie Ihre Website prüfen, organischen Suchverkehr analysieren und Backlinks überwachen. Dies kann für kleine Shopify-Shops, die ihre SEO ohne großes Budget optimieren möchten, äußerst nützlich sein.

  • Standortüberwachung: Führen Sie eine gründliche Prüfung Ihrer Website durch, um technische SEO-Probleme wie defekte Links, fehlende Metadaten und Crawlability-Fehler zu finden.
  • Backlink-Überwachung: Verfolgen Sie die Anzahl und Qualität der Backlinks zu Ihrer Site. Backlinks sind einer der Schlüsselfaktoren zur Verbesserung Ihres Suchrankings.
  • Analyse des organischen Datenverkehrs: Finden Sie heraus, welche Schlüsselwörter den meisten Verkehr auf Ihre Website bringen, und identifizieren Sie Schlüsselwortlücken, auf die Sie sich bei zukünftigen Optimierungen konzentrieren sollten.

Steigern Sie den Umsatz in sozialen Medien mit KI ⚡️

VERSUCHE ES JETZT

Verwenden Sie Apps aus dem Shopify App Store

Es gibt mehrere Shopify-Apps, die Ihnen dabei helfen, die SEO Ihres Shops zu verbessern. So können Sie Ihre Website einfacher für Suchmaschinen optimieren, mehr organischen Traffic generieren und das Benutzererlebnis verbessern. Hier ist eine Liste einiger der besten Shopify-Apps für SEO. Jede bietet einzigartige Funktionen, mit denen Sie Ihre SEO-Bemühungen optimieren können.

1. Sherpas: Intelligente SEO ( 5.0 ⭐)

Sherpas: Intelligente SEO ist eine beliebte All-in-One-SEO-App für Shopify-Shops. Sie automatisiert viele SEO-Aufgaben und hilft Ihnen, Probleme zu identifizieren, die Ihr Suchranking beeinträchtigen könnten.

  • ZENTRALE FUNKTIONEN: Automatische Metadatenoptimierung, Optimierung des Alternativtextes von Bildern und strukturierte Datenintegration (Schema-Markup).
  • Beste für: Automatisierung von SEO-Aufgaben wie Meta-Tags und defekten Links.
  • Warum es verwenden?: Die App scannt Ihren Shop kontinuierlich und bietet Lösungen zur Verbesserung Ihrer SEO-Leistung. Sie ist anfängerfreundlich und deckt viele SEO-Bereiche ab.

2. Predis.ai – Automatisches Posten in sozialen Medien (4.7 ⭐)

Predis.ai ist ein innovatives KI-gestütztes Tool, das Ihren Produktkatalog in ansprechende Social-Media-Inhalte verwandelt und dabei hilft, die SEO Ihres Shopify-Shops durch soziale Signale und Engagement zu verbessern. Mit wenigen Klicks können Sie qualitativ hochwertige, markenkonsistente Social-Media-Beiträge erstellen, die den Verkehr steigern und Ihre Online-Sichtbarkeit verbessern.

  • ZENTRALE FUNKTIONEN: Konvertiert Ihren Produktkatalog in Social-Media-Inhalte, generiert automatisch Beiträge und Anzeigen, anpassbare Vorlagen und markenorientierte Social-Media-Inhalte mit Auto-Posting-Funktion.
  • Beste für: Verbesserung der Social-Media-Präsenz und indirekte Steigerung der SEO durch Engagement und Traffic.
  • Warum es verwenden?: Indem Sie regelmäßig optimierte Produktbeiträge und Anzeigen auf sozialen Plattformen teilen, erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Shops, was den Verkehr steigern und bei den allgemeinen SEO-Bemühungen helfen kann.

3. Ilanas JSON‑LD für SEO ( 5.0 ⭐)

Ilanas JSON‑LD for SEO ist eine spezialisierte Shopify-App, die sich auf strukturierte Daten und Rich Snippets konzentriert. Sie hilft Suchmaschinen, Ihren Inhalt besser zu verstehen, sodass Rich Snippets (wie Sternebewertungen oder Produktpreise) in den Suchergebnissen angezeigt werden.

  • Hauptmerkmale Fügt Ihrem Shopify-Shop strukturierte Daten im JSON-LD-Format hinzu und sorgt dafür, dass Sie in den Rich-Ergebnissen von Google angezeigt werden.
  • Besonders geeignet für: Verbessern Sie die Sichtbarkeit Ihres Shops in Suchergebnissen mit Rich Snippets.
  • Warum es benutzen: Rich Snippets können die Klickrate (CTR) Ihres Shops erhöhen, indem sie dafür sorgen, dass Ihre Einträge in den Suchergebnissen hervorstechen.

4. SEO-BOOSTER ( 4.7 ⭐)

Bilder sind ein wichtiger Faktor für die Ladezeit und SEO Ihres Shops. SEO-BOOSTER hilft Ihnen, Ihre Bilder zu komprimieren und automatisch Alt-Tags hinzuzufügen, um die SEO zu verbessern, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.

  • ZENTRALE FUNKTIONEN: Bildkomprimierung, Hinzufügen von Alternativtext und Lazy Loading für eine schnellere Site-Leistung.
  • Beste für: Optimierung von Bildern für schnellere Ladezeiten und bessere SEO-Leistung.
  • Warum es verwenden?: Optimierte Bilder verbessern nicht nur die SEO, sondern auch das Benutzererlebnis, da schnellere Ladezeiten die Absprungrate verringern können.
  • Gutschein wählen

5. AMP von Shop Sheriff ( 5.0 ⭐)

Accelerated Mobile Pages (AMP) ist wichtig für die Verbesserung der Geschwindigkeit und Leistung mobiler Websites, die Google bei der Einstufung berücksichtigt. AMP von Shop Sheriff erstellt AMP-Versionen Ihrer Seiten und beschleunigt so die Ladezeiten auf Mobilgeräten.

  • ZENTRALE FUNKTIONEN: Generiert AMP-Seiten, lässt sich in Google Analytics integrieren und optimiert die Seitengeschwindigkeit für Mobilgeräte.
  • Beste für: Verbesserung der mobilen SEO und Seitengeschwindigkeit für bessere Rankings und ein besseres Benutzererlebnis.
  • Warum es verwenden?: Da mobiler Datenverkehr immer wichtiger wird, können AMP-Seiten die mobile Leistung verbessern und Ihrem Shop zu einem höheren Ranking bei Google verhelfen.

Vorteile einer Shopify SEO-Strategie

Lassen Sie uns die wichtigsten Vorteile einer Investition in die SEO-Strategie von Shopify besprechen. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, warum es sich für Ihr Unternehmen lohnt.

1. Hilft Ihnen, bei relevanten Suchanfragen zu ranken

Wenn Menschen Produkte oder Dienstleistungen benötigen, wenden sie sich an Suchmaschinen, um das beste Unternehmen zu finden, das ihr gewünschtes Produkt verkauft. Das legen Studien nahe 80 % aller Käufer Führen Sie Produktrecherchen online durch.

Die Mehrheit dieser Menschen nutzt Suchmaschinen als Ausgangspunkt. Wenn Sie Ihre Website also nicht für relevante Suchanfragen optimieren, wird die Website Ihres Konkurrenten vor Ihrer Website gefunden, was sich negativ auf den relevanten Traffic (oder plausible Verkäufe) auswirkt.

2. Hilft Ihnen, den qualifizierten Traffic auf Ihrer Website zu erhöhen

SEO beinhaltet Keyword-Optimierung und richtige SEO-Optimierung – insbesondere unter Anleitung eines Profis SEO agency – kann Ihrem Unternehmen helfen, in verwandten Suchergebnissen zu ranken. Da die Nutzer, die nach diesen Keywords suchen, bereits an Ihren Produkten interessiert sind, werden sie Ihre Website besuchen.

Dadurch bringen Sie Menschen auf Ihre Website, die nach Ihrem Angebot suchen. Es ermöglicht Ihnen, relevantere Leads zu erfassen und diese in Verkäufe umzuwandeln.

3. Hilft Ihnen, mehr Umsatz und Einnahmen zu erzielen

40 % des Umsatzes eines Unternehmens kommt aus organischem Verkehr. SEO ist eine hervorragende Strategie, mit der Sie qualifizierte Leads erfassen können, die sich in Verkäufe verwandeln. Wenn jemand Ihre Website in der Suchmaschine findet und sie durchsucht, gefallen ihm möglicherweise Ihre Produkte oder Dienstleistungen. Folglich kann es sein, dass er regelmäßig mit Ihrem Unternehmen in Kontakt tritt, um mehr über Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu erfahren. Wenn er also bereit ist, zu konvertieren, priorisiert er Ihre Marke, was zu einem Anstieg von Umsatz und Verkäufen führt.

4. Reduziert die Abhängigkeit von bezahlter Werbung

Die meisten Marken glauben, dass sie mehr Kunden gewinnen können, indem sie Geld in bezahlte Anzeigen investieren. Wenn Sie einer von ihnen sind, sind Sie auf dem falschen Weg. Darüber hinaus kann es Ihre Gewinnspanne verschlingen und Ihrem Unternehmen wenig übrig lassen, wenn Sie einen guten Teil für Werbung ausgeben.

Unternehmen müssen nicht mehr einen großen Teil ihres Budgets für Werbung ausgeben. Warum? Indem sie lernen wie man Schlüsselwörter findetkönnen Marken den gewünschten Traffic, die gewünschten Conversions und den gewünschten Umsatz erzielen.

Denken Sie daran, dass die Verwendung von SEO zum Ranking eines Online-Shops zeitaufwändig ist. Es erfordert zwar viel Aufwand, bringt Ihrem Unternehmen auf lange Sicht aber positive Ergebnisse. Daher gilt SEO als der beste Akquisitionskanal, um Leads in Kunden umzuwandeln.

Um zusammenzufassen

Die SEO-Optimierung Ihres Shopify-Shops ist ein fortlaufender Prozess, der sowohl für Onpage- als auch für Offpage-Strategien Aufwand erfordert.

Um gute Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie mehrere Dinge tun, vom Erhalten von Backlinks über das Erstellen hochwertiger Inhalte bis hin zur Durchführung einer detaillierten Keyword-Recherche. Die Optimierung Ihres Shopify-Shops mit Shopify-SEO-Tipps mag zunächst überwältigend erscheinen, aber sobald Sie den Dreh raus haben, kann SEO ein Schwungrad für Ihr Unternehmen sein.

Darüber hinaus mit Werkzeugen wie Predis.AI, können Sie Ihre Online-Präsenz verbessern, fesselnde Inhalte erstellen und statische Produktbilder in ansprechende Videos verwandeln, was Ihren Umsatz steigert. Denken Sie daran, dass SEO Zeit braucht. Aber wenn Sie kontinuierlich daran arbeiten, kann Ihr Shopify-Shop stetig wachsen, insbesondere mit der Unterstützung eines erfahrenen E-Commerce-SEO Agency, wodurch Sie mehr Kunden erreichen und gleichzeitig Ihren Umsatz steigern. Um langfristig erfolgreich zu sein, testen, verbessern und optimieren Sie Ihre Strategie kontinuierlich!

Häufig gestellte Fragen zu Shopify SEO

1. Wie kann man die SEO bei Shopify maximieren?

Optimieren Sie Produkttitel, Beschreibungen und Meta-Tags mit relevanten Schlüsselwörtern. Verbessern Sie die Website-Geschwindigkeit, indem Sie Bilder komprimieren und ein schnelles Design verwenden. Implementieren Sie Schema-Markup für Rich Snippets. Verwenden Sie interne Links, um Seiten zu verbinden und die Crawlbarkeit zu verbessern. Fördern Sie Kundenbewertungen für benutzergenerierte Inhalte. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website für Mobilgeräte optimiert ist.

2. Ist Shopify gut für SEO?

Ja, Shopify ist SEO-freundlich. Es bietet integrierte Funktionen wie anpassbare Titel-Tags, Meta-Beschreibungen, mobil-responsive Designs und Apps, die SEO-Bemühungen verbessern. Um Ihren Shop vollständig zu optimieren, ist jedoch zusätzliche Arbeit erforderlich.

3. Wie optimiere ich mein Shopify-Bild für SEO?

Um Bilder zu optimieren, komprimieren Sie sie für schnellere Ladezeiten. Fügen Sie beschreibenden Alternativtext mit vielen Schlüsselwörtern hinzu. Verwenden Sie geeignete Dateiformate (JPEG oder WEBP). Implementieren Sie Lazy Loading, um die Website-Geschwindigkeit zu verbessern.

4. Helfen Tags auf Shopify bei der SEO?

Tags in Shopify helfen in erster Linie bei der internen Organisation und Filterung, haben aber keinen direkten Einfluss auf die SEO. Richtig organisierte Tags können jedoch die Navigation und das Benutzererlebnis verbessern, was sich indirekt auf die SEO-Leistung auswirken kann.

5. Wie lange dauert es, bis SEO bei Shopify funktioniert?

Es dauert in der Regel 3 bis 6 Monate, bis sich bei SEO-Ergebnissen signifikante Verbesserungen zeigen, abhängig von Ihrer Konkurrenz und den Bemühungen, die Sie in die Onpage- und Offpage-Optimierung stecken. Geduld und Beständigkeit sind der Schlüssel für dauerhafte SEO-Ergebnisse.

6. Generiert Shopify automatisch eine Sitemap?

Ja, Shopify generiert automatisch eine sitemap.xml-Datei für Ihren Shop, die Sie zur Indizierung an die Google Search Console senden können. Dies hilft Suchmaschinen dabei, Ihre Seiten effizienter zu crawlen und zu indizieren.

7. Wie wichtig sind Backlinks für Shopify SEO?

Backlinks sind entscheidend, um die Domain-Autorität und das Suchranking Ihres Shops zu verbessern. Konzentrieren Sie sich darauf, durch Gastbeiträge, Influencer-Kooperationen und Content-Marketing hochwertige Backlinks von seriösen Websites zu erhalten.

8. Wie verbessere ich die mobile SEO meines Shopify-Shops?

Stellen Sie sicher, dass Ihr Design mobil reagiert, optimieren Sie die Site-Geschwindigkeit, indem Sie Bilder komprimieren und Code minimieren, und verwenden Sie Accelerated Mobile Pages (AMP), um die Leistung auf Mobilgeräten zu steigern. Für Mobilgeräte optimierte Sites erzielen in Suchergebnissen ein besseres Ranking.

9. Kann ich Shopify-Apps verwenden, um die SEO zu verbessern?

Ja, Apps wie SEO Booster, Plug in SEO und JSON-LD für SEO können viele SEO-Aufgaben automatisieren und rationalisieren, darunter Meta-Tag-Optimierung, Bildkomprimierung und das Hinzufügen strukturierter Daten zu Ihrem Shop.

10. Helfen Blog-Inhalte bei der Shopify-SEO?

Auf jeden Fall! Regelmäßiges Veröffentlichen von Blogbeiträgen mit relevanten Schlüsselwörtern und wertvollem Inhalt trägt dazu bei, die Sichtbarkeit Ihres Shops in Suchergebnissen zu verbessern, Verkehr anzuziehen und Backlinks zu generieren, was alles Ihre SEO verbessert.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

„Tolle App! Würde es jedem empfehlen, der seine Social-Media-Beiträge verbessern möchte.“

Ähnliche Inhalte,

Welches sollten Sie wählen – Shopify oder Squarespace


Geschrieben Von

ist ein leidenschaftlicher Technik-Enthusiast mit einem soliden Hintergrund in Marketing und Betrieb. Mit einem Schwerpunkt auf Wachstumsmarketing haben sie tiefgreifende Fachkenntnisse in E-Commerce und Social-Media-Marketing entwickelt und erzielen konsequent messbare Geschäftsergebnisse für eine Vielzahl von Marken. Ihre Fähigkeit, skalierbare Strategien zu entwickeln und umzusetzen, hat sie zu einem gefragten Experten für die Nutzung digitaler Plattformen zur Förderung nachhaltigen Wachstums gemacht. Wenn Akshay nicht gerade damit beschäftigt ist, Unternehmen beim Skalieren zu helfen, bleibt er aktiv, indem er ein Fitnessprogramm durchführt und genießt es, bei einer starken Tasse Kaffee zu entspannen. Warum uns vertrauen? Predis.ai wird von über einer Million Benutzern und Geschäftsinhabern weltweit genutzt, darunter Branchenführer, die auf die Leistung und Kreativität unserer KI vertrauen. Unsere Plattform wird auf Bewertungsseiten und in App-Stores hoch bewertet, ein Beweis für den realen Mehrwert, den sie bietet. Wir aktualisieren unsere Technologie und Inhalte ständig, um sicherzustellen, dass Sie die genauesten, aktuellsten und zuverlässigsten Anleitungen zur Nutzung sozialer Medien für Ihr Unternehmen erhalten.


Fandest du das hilfreich? Teile es mit